Zusammen soll es jetzt gestärkt gegen die Clankriminalität gehen. (Foto: Polizei)

Oldenburg. Im Kampf gegen kriminelle Clanstrukturen haben sich führende Behörden der Region Oldenburg zusammengeschlossen. Vertreterinnen und Vertreter der Polizei, der Staatsanwaltschaft, der Stadt und des Landkreises sowie weiterer Partner haben heute eine neue Sicherheitspartnerschaft unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist es, die Sicherheit und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung nachhaltig zu stärken.

„Clankriminalität macht nicht an Zuständigkeitsgrenzen Halt“, betonte der Leiter der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland, Leitender Polizeidirektor Thomas Weber. Um diesen Strukturen entschieden entgegenzutreten, werden die Kräfte nun gebündelt und an einem Strang gezogen. Durch einen engen Informationsaustausch, abgestimmte Kontrollen und gemeinsame Strategien soll die Region noch sicherer werden.

Der Behördenleiter der Staatsanwaltschaft Osnabrück, Leitender Oberstaatsanwalt Bernard Südbeck, unterstrich die Bedeutung der Kooperation: „Durch die bessere Vernetzung lassen sich kriminelle Handlungen frühzeitig erkennen und ahnden.“ Im Fokus stehe dabei die Verbesserung der Sicherheitslage und die Stärkung des Vertrauens in den Rechtsstaat.


Enge Zusammenarbeit und intensive Schulungen

Ein zentraler Baustein der neuen Partnerschaft ist der regelmäßige und intensive Austausch von Informationen zwischen den Behörden. Dabei sollen alle rechtlich zulässigen Kontroll- und Präventionsmaßnahmen ausgeschöpft werden. Die enge Abstimmung soll sicherstellen, dass bei begründetem Verdacht Informationen direkt weitergegeben werden können. Darüber hinaus sind präventive Maßnahmen wie Schulungen und die Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorgesehen, um die Erkennung und Bekämpfung der kriminellen Strukturen kontinuierlich zu verbessern.

An der Sicherheitspartnerschaft sind eine Vielzahl von Institutionen beteiligt, darunter:

  • Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland
  • Zentralstelle zur Bekämpfung krimineller Clanstrukturen der Staatsanwaltschaft Osnabrück
  • Hauptzollamt Oldenburg
  • Stadt Oldenburg und der Landkreis Ammerland mit seinen Gemeinden
  • Finanzamt für Fahndung und Strafsachen Oldenburg
  • Jobcenter Oldenburg
  • Bundesagentur für Arbeit
  • Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge