Varel. Nach dem wichtigen Auswärtssieg beim ATSV Habenhausen (28:25) steht für Drittliga-Aufsteiger HSG Varel an diesem Samstag die nächste Bewährungsprobe auf fremdem Parkett an. Die Vareler reisen in die horatec Arena nach Augustdorf, wo sie um 18 Uhr auf den Tabellensiebten Team HandbALL Lippe II treffen.
Der Gastgeber ist eine Kooperationsmannschaft der Lemgo Youngsters und der HSG Augustdorf/Hövelhof und dient als Nachwuchsteam für den Erstligisten TBV Lemgo. Diese fundierte Ausbildung macht die Lipperländer zu einem konstant starken Gegner, dessen primäres Ziel der frühzeitige Klassenerhalt ist.
Der Gegner: Starke Ausbildung, starker Start
Team HandbALL Lippe II startete furios in die neue Spielzeit und fuhr zunächst drei Siege ein (gegen Minden II, Ahlener SG und den Wilhelmshavener HV). Zuletzt musste das Team jedoch zwei knappe Niederlagen hinnehmen, darunter ein 30:32 in Habenhausen und ein 27:32 gegen Titelaspirant TV Emsdetten vor großer Kulisse. Aktuell bester Torschütze der Lipper ist Hark Hansen mit 33 Treffern (darunter 16 Siebenmeter).
Blacha setzt auf Teamgeist und Optimismus
HSG-Trainer Arek Blacha zollt dem Gegner großen Respekt. „Auch wenn die Lemgoer Mannschaft neuformiert ist, ist sie die zweite Mannschaft eines Erstligisten. Alle Spieler sind sehr gut ausgebildet und stark, weil sie permanent gefordert werden und fünf- bis sechsmal Training in der Woche haben“, analysiert Blacha.
Dennoch gibt sich der Vareler Coach kämpferisch und optimistisch. Der jüngste Derbysieg in Habenhausen habe der Mannschaft einen kräftigen Schub gegeben. „Das beflügelt mein Team. Ich bin überzeugt, dass wir auch in der horatec Arena ein gutes Ergebnis erzielen können. Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe“, betont Blacha und bekräftigt das Ziel: „Wir wollen gewinnen.“
Die HSG Varel hofft, den Schwung des ersten Auswärtserfolges mitnehmen zu können, um in Augustdorf weitere wichtige Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.