Tischtennis-Bundestrainer Jörg Roßkopf, Brückenbauerin 2024 Irmgard Neumann, Laudator Lutz Alefsen und Bürgermeister Matthias Huber (v.l.) bei der Auszeichnungsveranstaltung. (Foto: pr)
Apen. Feierlicher Rahmen in der Sporthalle Apen: Unter dem Applaus von über 80 geladenen Gästen hat die Gemeinde Apen zum 7. Mal den Ehrenpreis „Aper Brückenbauer“ verliehen. Die Auszeichnung für herausragendes bürgerschaftliches Engagement ging in diesem Jahr an eine nicht wegzudenkende Persönlichkeit des TV Apen: Irmgard Neumann.
Die Preisträgerin, die sichtlich gerührt und überrascht war, wurde für ihre sportlichen Erfolge und ihren großen ehrenamtlichen Einsatz geehrt.
Tischtennis-Bundestrainer Jörg Roßkopf als Gast
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Anwesenheit von Tischtennis-Bundestrainer Jörg Roßkopf. Die Tischtennisabteilung des TV Apen hatte bereits vor der Verleihung die einmalige Gelegenheit, an einem Workshop mit dem prominenten Trainer teilzunehmen.
In seiner Rede würdigte Jörg Roßkopf die unverzichtbare Rolle des Ehrenamtes. Er betonte, dass nur durch diese Unterstützung und das Engagement von Trainerinnen und Trainern Talente gefördert und gefordert werden können.
Würdigung sportlicher Erfolge und des Engagements
Bürgermeister Matthias Huber lobte Irmgard Neumann nicht nur für ihre Erfolge im Sport, sondern auch für ihren besonderen Einsatz als Lehrerin der Aper Grundschule und für die Aper Turnhalle. „International ist Irmgard eine Aper Botschafterin und motiviert mit ihren Erfolgen insbesondere unsere Sportlerinnen und Sportler im Tischtennis“, so Huber.
Die Laudatio hielt Lutz Alefsen, Präsidiumsmitglied des Niedersächsischen Turner-Bundes. Er würdigte Irmgards jahrzehntelangen Einsatz beim TV Apen – vom Babyturnen über die Fitnessabteilung bis hin zu ihren eigenen sportlichen Triumphen bei Europa- und Weltmeisterschaften im Tischtennis. Alefsen zog in seiner Rede den Vergleich zu Pippi Langstrumpf und ihrer Freundin Annika und hob hervor, dass es im Sport nicht nur Heldinnen, sondern auch verlässliche und beständige Persönlichkeiten wie Irmgard Neumann brauche.
Unter Standing Ovations überreichte Lutz Alefsen den Ehrenpreis. Irmgard Neumann bedankte sich sichtlich gerührt und mit Freudentränen in den Augen für die Anerkennung. Besonders berührt zeigte sie sich von der Anwesenheit ihrer Familie und ihrer Gymnastikgruppe.
Ein besonderer Dank der Gemeinde galt Tochter Wiebke und Christian Martens, die den Besuch von Jörg Roßkopf in Apen tatkräftig unterstützt hatten. Im Anschluss an die offizielle Feier klang der Abend in geselliger Runde bei Getränken und Snacks der Holzofenbäckerei Ripken aus, bei dem alle Anwesenden der „Aper Brückenbauerin 2024“ herzlich gratulierten.