Die freiwillige Feuerwehr in Apen hat eine Bestnote verdient. (Foto: pr)
APEN. Die freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Apen haben bei ihrer jährlichen Geräteschau am Freitag, den 17. August 2025, mit Bravour bestanden. Brandmeister vom Dienst Henning Hinrichs bescheinigte im Auftrag des Kreisbrandmeisters eine „starke Gemeindefeuerwehr“, deren Einsatzbereitschaft für die Bevölkerung uneingeschränkt gewährleistet ist.
Die Geräteschau dient dem Kreisbrandmeister und einem Vertreter der Technischen Zentrale in Elmendorf dazu, sich einen detaillierten Überblick über den Zustand und die Ausstattung der vier Ortsfeuerwehren der Gemeinde Apen zu verschaffen. Begleitet wird diese traditionell vom Feuerwehrausschuss der Gemeinde Apen sowie der Verwaltung. Dies bietet eine wichtige Gelegenheit, mögliche Bedarfe und Entwicklungen direkt in der Praxis zu erörtern – insbesondere im Hinblick auf anstehende Ausschusssitzungen.
Neues Augenmerk auf Einsatzhygiene und Verunreinigungen
Ein zentrales Thema für die zukünftige Entwicklung der Feuerwehren wird der verstärkte Fokus auf Verunreinigungen und Einsatzhygiene sein. Im Interesse der Einsatzkräfte werden Konzepte angewandt und entwickelt, um den sicheren Umgang mit gefährlichen Stoffen an Einsatzkleidung und Material nach Brandeinsätzen zu gewährleisten.
Die Bereisung umfasste die Besichtigung aller vier Ortsfeuerwehren, wobei die Mitglieder der Delegation jeweils von den Ortsbrandmeistern und weiteren Feuerwehrkameraden vor Ort begrüßt wurden. Den Abschluss bildete eine gemeinsame Besprechung im Feuerwehrhaus in Apen.
Kreisbrandmeister vom Dienst Henning Hinrichs, Bürgermeister Huber, Gemeindebrandmeister Dennis Otte und Feuerwehrausschussvorsitzender Manfred Delger sprachen den Ortsfeuerwehren ihren ausdrücklichen Dank aus. Sie lobten den hervorragenden Zustand der Ausrüstung, die hohe Einsatzbereitschaft und insbesondere das umfangreiche ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrkameraden.