Der Oldenburger Marathon startet am 12. Oktober aus Bad Zwischenahn. (Imagefoto: Jesco von Moorhausen/KI)

Oldenburg/Bad Zwischenahn. Wer am kommenden Sonntag, den 12. Oktober, in Oldenburg unterwegs sein muss, sollte sich auf erhebliche Verkehrseinschränkungen einstellen. Grund dafür ist der diesjährige Oldenburg Marathon, der zahlreiche Straßen im Stadtgebiet blockieren wird.

Die Hauptsperrungen im innenstadtnahen und städtischen Bereich gelten von 9 bis circa 15 Uhr. Einzelne Bereiche werden sogar früher dichtgemacht: Ein Teil der Gartenstraße ist bereits ab 7 Uhr gesperrt. Besonders früh beginnt die Sperrung am Schloßplatz (zwischen Kasinoplatz und Paradewall), der mitsamt der Parkflächen schon ab Samstag, 11. Oktober, 17 Uhr, nicht mehr befahrbar ist.


Streckenverlauf und Anfahrtshinweise

Der diesjährige Marathon nimmt seinen Anfang in Bad Zwischenahn. Die Läufer erreichen das Oldenburger Stadtgebiet über die Wildenlohslinie und den Wildenlohsdamm.

Der weitere Verlauf im Stadtgebiet führt über:

  • Kreisverkehr Bloherfelder Straße
  • Bloherfelder Straße
  • Hartenscher Damm
  • Quellenweg
  • Bloherfelder Straße bis zur Lasiusstraße

Ab der Lasiusstraße wird die bekannte Stadtstrecke genutzt, die lediglich im Dobbenviertel leicht angepasst wurde.

Erreichbarkeit von Hauptbahnhof und Kliniken

Auch die Linienbusse werden am Sonntag nur eingeschränkt verkehren. Für Autofahrer bleiben der Hauptbahnhof und die Innenstadt-Krankenhäuser jedoch erreichbar:

  • Hauptbahnhof: Kann über die Nordtangente – Donnerschweer Straße – Wehdestraße – Maastrichter Straße – Straßburger Straße sowie über die Amalienstraße – Huntestraße – Stau – Güterstraße angesteuert werden.
  • Innenstadt-Krankenhäuser: Sind über die Autobahn-Anschlussstelle Oldenburg-Haarentor und die Ofener Straße erreichbar.

Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht. Auch außerhalb der direkt gesperrten Streckenabschnitte kann es beim Überqueren von Kreuzungen zu kurzzeitigen Behinderungen kommen.