Oldenburg. Ein lauter Disput in der Innenstadt hat am Mittwochabend für einen 43-jährigen Oldenburger weitreichende Konsequenzen nach sich gezogen. Ursprünglich wegen des Pöbelns alarmiert, stieß die Polizei bei der Kontrolle des Mannes auf gestohlene Ware.
Gegen 17:10 Uhr wurden Polizeibeamte in die Oldenburger Innenstadt gerufen, weil ein Mann dort Passanten anpöbelte. Als die Streife eintraf, setzte der 43-jährige Oldenburger sein ungebührliches Verhalten fort – diesmal direkt gegenüber den Einsatzkräften. Er beleidigte die Beamten lautstark vor den Augen zahlreicher Passanten.
Verdacht auf Ladendiebstahl bestätigt sich
Die Beamten unterzogen den Mann daraufhin einer Kontrolle. Während die Beleidigung schnell ein erstes Ermittlungsverfahren nach sich zog, führte ein genauerer Blick der Polizisten zu weiteren Erkenntnissen.
Mehrere neuwertige Artikel am Mann erweckten den Verdacht, nicht rechtmäßig in seinen Besitz gelangt zu sein. Tatsächlich ergaben weitere Ermittlungen vor Ort, dass die Gegenstände zwei Innenstadtgeschäften zugeordnet werden konnten.
Die Waren wurden umgehend sichergestellt. Gegen den 43-Jährigen wurden zusätzlich zwei Verfahren wegen des Verdachts des Ladendiebstahls eingeleitet.
Uneinsichtigkeit führt in Gewahrsam
Nach Abschluss der Maßnahmen erteilten die Beamten dem Oldenburger einen Platzverweis für die Innenstadt. Da der Mann diesem jedoch nicht nachkam und sich weiterhin uneinsichtig zeigte, musste er letztlich in Gewahrsam genommen werden.
Die Ermittlungen zu den Diebstählen und den Beleidigungen dauern an.