Das Duo Elún wird u.a. auf den Neuenburger Gitarrentagen auftreten. (Foto: pr)
Zetel/Neuenburg. Zum 29. Mal finden in diesem Jahr die Neuenburger Gitarrentage statt. Das Festival der Gemeinde Zetel, das zu den ältesten Gitarrenfestivals Deutschlands zählt, lädt Musiker aller Altersklassen und Leistungsstufen vom 22. bis zum 26. Oktober 2025 zu einem umfangreichen Kurs- und Konzertprogramm ein.
Internationales Kursangebot im „Vereenshuus“
Amateure, Profis und Musikinteressierte haben die Gelegenheit, mit zehn renommierten Dozentinnen und Dozenten aus acht verschiedenen Ländern (Chile, Slowenien, Portugal, Spanien, Frankreich, Belgien, Niederlande und Deutschland) zusammenzuarbeiten.
Das Kursangebot richtet sich nicht nur an Gitarristen verschiedener Genres wie Klassik, Fingerstyle, Jazz und Folk, sondern auch an Mandolinisten und Violinisten aus den Bereichen Folk, Jazz, Bluegrass und Klezmer. Die Teilnehmer können in Einzelstunden und unterschiedlichen Ensembles an Themen wie Technik, Interpretation oder Improvisation feilen. Der Kurs findet im „Vereenshuus“, direkt am Neuenburger Urwald, statt.
Die Ergebnisse der intensiven Arbeit werden im Teilnehmerkonzert am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 11 Uhr präsentiert.
Anmeldung: Es sind noch einzelne freie Plätze verfügbar. Informationen und Anmeldungen sind bei Holger Harms-Bartholdy unter Telefon 04488/9382 oder per E-Mail an familie.bartholdy@gmx.de möglich.
Konzerthighlights für Besucher
Parallel zum Kursbetrieb locken zwei hochkarätige Konzerte:
- Eröffnungskonzert: Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, um 19:30 Uhr eröffnet das „Weimar Guitar Quartet“ die Gitarrentage in der Friesenscheune.
- Weltmusik-Abend: Am Samstag, den 25. Oktober 2025, um 19:30 Uhr teilen sich das „Duo Elún“, Judith Beckedorf und das „Duo Szabadság“ beim Weltmusik-Abend die Bühne im Neuenburger Autohaus Penning.
Tickets für die Konzerte können auf www.zetel.de oder telefonisch unter 04453/935299 oder 04488/9382 reserviert werden.