Der Abriss des Hochzeitsstegs hat begonnen: voraussichtlich ab Mitte November soll er in neuer Pracht erstrahlen. (Foto: Gemeinde Bad Zwischenahn)

Bad Zwischenahn. Der Hochzeitssteg am Alten Kurhaus ist nicht nur ein beliebtes Fotomotiv für Paare, die im Spiegelsaal heiraten, sondern auch ein schöner Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Künftig wird es sehr viel mehr Menschen möglich sein, ihn leicht zu betreten, denn durch den Neubau, der nun begonnen hat, wird der Steg barrierfreier und weniger rutschig.

So verschwindet die Stufe, die Menschen mit Rollstühlen, Kinderwagen oder Rollatoren in der Vergangenheit daran gehindert hat, vom Ufer auf den Steg zu gelangen, indem die Höhe der Pflasterung an den Hochzeitssteg angepasst wird. Für die Bodenbeplankung wird zudem ein rutschhemmender Recycling-Kunststoff verwendet, während der Rest des Neubaus aus Eichenholz bestehen wird.

Der Abriss des alten Stegs hat nun begonnen. Danach werden neue, 4-6 Meter lange Gründungspfähle in die Erde gerammt, bevor das Untergerüst hergestellt wird, auf das anschließend die Planken und das Geländer kommen. Optisch wird der Neubau, der außerhalb der touristischen Saison stattfindet und – vorbehaltlich eines geeigneten Wetters – bis Mitte November fertiggestellt werden soll, seinem Vorgänger gleichen.

Die Kosten für die Erneuerung des Hochzeitssteges werden zu 80 Prozent durch das LEADER-Programm der Europäischen Union zur Weiterentwicklung des ländlichen Raums und zu 20 Prozent aus dem Zusatzfördertopf „Zusammerland“ der Arbeitsgruppe LEADER Parklandschaft Ammerland getragen. Mit Abschluss der Arbeiten sind in den vergangenen Jahren alle öffentlichen Brücken und Stege rund um das Zwischenahner Meer erneuert worden.

Von red