Die Kinder und Jugendlichen hatten vor allem viel Spaß beim Bundeswettbewerb. (Foto: pr)
Bad Zwischenahn/Rostrup. Ein Wochenende voller Begeisterung, Hilfsbereitschaft und starkem Teamgeist liegt hinter über 200 Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland: Die BBS Rostrup verwandelte sich am vergangenen Wochenende in einen lebendigen Treffpunkt für den Bundeswettbewerb des Jugendrotkreuzes (JRK) der Stufe 1.
Drei Tage lang zeigten die jungen Rotkreuzler, wie lebendig die Idee der Menschlichkeit ist und setzten ein starkes Zeichen für Gemeinschaft.
🎤 Feierlicher Auftakt mit Lob für das Engagement
Zum feierlichen Auftakt am Samstag begrüßten Helmut Gels, Präsident des DRK-Landesverbandes Oldenburg e.V., und Karin Harms, Landrätin des Landkreises Ammerland, die Gäste. Gels betonte die Wichtigkeit des Engagements: „Wer schon in jungen Jahren Verantwortung für andere übernimmt, zeigt, wie lebendig die Idee des Roten Kreuzes ist – Menschlichkeit beginnt genau hier.“ Landrätin Harms würdigte das Ehrenamt als unverzichtbaren Teil des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
🏃♀️ Wissen und Geschick am Zwischenahner Meer
Trotz herbstlichen Wetters fanden die Wettbewerbe am Samstag auf einem großen Parcours am Zwischenahner Meer statt. In kleinen Teams meisterten die Kinder Aufgaben aus den Bereichen Erste Hilfe, soziales Miteinander und Rotkreuzwissen. Dabei zählten nicht nur Wissen und Geschick, sondern vor allem Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und kreative Ideen, die für viele Erfolgserlebnisse und strahlende Gesichter sorgten.
Parallel zum Wettbewerb sorgten rund 100 ehrenamtliche Helfer für einen reibungslosen Ablauf. Sie betreuten die Stationen, kümmerten sich um die Organisation und schufen eine herzliche Atmosphäre.
🏆 Siegerehrung: Rheinland-Pfalz siegt, Freundschaften gewinnen
Am Samstagabend endete das ereignisreiche Wochenende mit der feierlichen Siegerehrung:
Platz | Team |
1. | Rheinland-Pfalz |
2. | Hessen |
3. | Berlin |
Für die meisten Teilnehmer stand jedoch fest: Der eigentliche Gewinn waren die gemeinsamen Erlebnisse, das neue Wissen und die Freundschaften, die in diesen Tagen entstanden sind.
Die Organisatoren bedanken sich herzlich beim Landkreis Ammerland und der BBS Rostrup für die Unterstützung und Gastfreundschaft, die maßgeblich zum Gelingen des Bundeswettbewerbs beigetragen haben.