Landrätin Karin Harms hielt die Einweihungsrede für den Radweg. (Foto: pr)
Ihausen/Hollriede. Nach 16 Monaten Bauzeit ist ein wichtiges Infrastrukturprojekt im Landkreis Ammerland abgeschlossen: Am Freitag, dem 10. Oktober, wurde der neue Radweg entlang der Kreisstraße K 114 zwischen Ihausen und Hollriede feierlich eingeweiht. Mit der Fertigstellung des rund 3,5 Kilometer langen Abschnitts schließt der Landkreis eine bedeutende Lücke im regionalen Radwegenetz.
Der neue Weg soll sowohl dem Tourismus als auch dem Alltagsverkehr zugutekommen und die Verkehrssicherheit erhöhen.
Landrätin Karin Harms betonte bei den Feierlichkeiten die Bedeutung des Projekts: „Mit der Fertigstellung setzt der Landkreis ein starkes Zeichen für mehr Verkehrssicherheit, nachhaltige Mobilität und eine zukunftsorientierte Infrastruktur im ländlichen Raum.“ Sie hob hervor, dass der neue Radweg den aktuellen technischen Richtlinien entspreche und Radfahrenden – ob auf dem Schulweg oder in der Freizeit – deutlich mehr Komfort und Sicherheit biete.
🛣️ Teil des Basisroutennetzes
Der neue Radweg ist als Zweirichtungsradweg mit einer empfohlenen Breite von 2,50 Metern Teil des Basisroutennetzes im integrierten Radverkehrskonzept des Landkreises.
Im Zuge der Bauarbeiten wurde nicht nur der Weg neu angelegt, sondern auch ein regelkonformer Entwässerungsgraben hergestellt. Dieser Graben trägt zur langfristigen Erhaltung der Straße und zur umweltgerechten Ableitung von Oberflächenwasser bei.
Besonders erfreulich sei die enge Zusammenarbeit mit der Bevölkerung gewesen, so Ingo Hinrichs, Leiter des Straßenverkehrsamtes: „Die Zusammenarbeit mit den Ortsbürgervereinen Ihausen und Hollriede hat maßgeblich zum erfolgreichen Verlauf des Projektes beigetragen und zeigt, wie wichtig gemeinsames Engagement für die Entwicklung vor Ort ist.“