Ein Klassentreffen nach 45 Jahren wurde u.a. im Park der Gärten gefeiert. (Foto: pr)

Oldenburg/Ammerland. Vor 45 Jahren, im Jahr 1979, begann für 30 junge Frauen an der Landwirtschaftsschule ein gemeinsamer Weg mit dem Ziel, die Hauswirtschaft von Grund auf zu erlernen. Obwohl sie nach ihrem Abschluss eigene Wege gingen, riss der Kontakt nie ab. Bis heute trifft sich die außergewöhnliche Freundschaftsgruppe unter dem augenzwinkernden Namen „Toxi Total“.

🧪 Ein Scherz im Klassenzimmer wird zum Motto

Der ungewöhnliche Spitzname hat seinen Ursprung in einer Unterrichtsstunde über Unkrautvernichtungsmittel. Damals schlug eine Schülerin scherzhaft das „Wundermittel Toxi Total“ vor, das „alles restlos vernichtet“. Die Anekdote sorgte für schallendes Gelächter und wurde zu einem legendären Insider, der die Frauen bis heute verbindet.

Schon 1980 fand das erste Wiedersehen statt. Seit 2018 treffen sich die ehemaligen Mitschülerinnen sogar zweimal jährlich: im Frühling zum gemütlichen Beisammensein und im Herbst zum gemeinsamen Ausflug in den Park der Gärten. Selbst Mitglieder, die nach Norwegen oder Irland ausgewandert sind, bleiben dank E-Mails und WhatsApp fester Bestandteil der Gruppe.

🥂 Bombastische Feiern und tiefe Verbundenheit

Ein besonderes Highlight war das 25-jährige Jubiläum im Jahr 2005, das ausgelassen in der „Alten Mühle“ in Neuenkruge gefeiert wurde. Auch die damals anwesenden männlichen Mitschüler der Landwirtschaftsschule erinnerten sich gern an die gemeinsame Zeit.

Vier Jahrzehnte später sind die Gespräche der Frauen noch immer gefüllt mit Lachen, Geschichten und Erinnerungen an die Lehrjahre. „Toxi Total – das war mal ein Scherz im Klassenzimmer, und jetzt ist es unser Motto“, so eine Teilnehmerin.

Die Geschichte der „Toxi Total“-Gruppe beweist eindrücklich, dass echte Freundschaften alle Prüfungen bestehen – sogar jene, die das Leben nach der Schule bereithält.