Die Baskets Juniors treffen auf die Spieler aus Itzehoe. (Foto: Dennis Leskys)

Westerstede. Die Baskets Juniors TSG Westerstede stehen vor ihrer bisher größten Herausforderung der jungen ProB-Saison. Am Samstag, 18. Oktober, um 19:00 Uhr empfängt der Aufsteiger in der Hössensporthalle in Westerstede die Itzehoe Eagles. Es ist ein echtes Spitzenspiel: Vor dem 5. Spieltag weisen beide Teams eine identische Bilanz von 3:1-Siegen auf.

Headcoach Artur Gacaev und seine Mannschaft wollen nach der ersten Saisonniederlage (71:76 bei den BSW Sixers) wieder in die Erfolgsspur zurück. Gacaev blickt kritisch auf die Niederlage zurück: „Wir waren selbst schuld. Wir haben das Reboundduell verloren und nur 50 Prozent unserer Freiwürfe getroffen.“

Für das anstehende Duell gegen Itzehoe erwartet der Trainer eine „sehr anspruchsvolle Aufgabe“. Aufgrund des nahezu zeitgleichen Pokalspiels der EWE Baskets könnte dem Team erneut Jon’il Fugett fehlen. Gacaev sieht darin jedoch eine Chance: „Für unsere jungen Talente ist das wiederum die Gelegenheit, in der ProB mehr Verantwortung zu übernehmen.“


🦅 Die Eagles: Offensivstarkes Trio um Ex-Oldenburger

Die Itzehoe Eagles, betreut von Headcoach Tim Völkering, starteten zwar mit einer Niederlage in die Saison, ließen dann aber drei Siege am Stück folgen – zuletzt ein imposantes 106:64 gegen die TKS 49ers.

Die Offensive der Eagles wird maßgeblich von einem punktgierigen Trio getragen, bei dem ein alter Bekannter der Region hervorsticht:

  • Walter McBride: Der 27-jährige US-Guard ist mit durchschnittlich 20,0 Punkten Topscorer des Teams (hinzu kommen 4,5 Rebounds und 4,3 Assists).
  • Lucien Schmikale: Der 28-Jährige spielte von 2011 bis 2017 in Oldenburg und Westerstede, bevor er zu den Dresden Titans wechselte. Der Ex-Oldenburger erzielt in Itzehoe starke 17,8 Punkte pro Partie und trifft starke 44,4 Prozent seiner Dreier.
  • Finn Fleute: Der 25-Jährige steuert durchschnittlich 13,8 Punkte bei und ist mit 8,8 Rebounds pro Spiel der beste Abpraller-Sammler der Eagles.

Die Baskets Juniors sind somit gewarnt: Nur wenn sie das Rebound-Verhalten verbessern und die Würfe der drei Topscorer kontrollieren können, ist der nächste Heimsieg in der ProB möglich.


Tickets und Übertragung: Eintrittskarten für das Spitzenspiel in Westerstede gibt es online und an der Abendkasse. Alle Spiele der ProB werden zudem kostenlos im Livestream auf Sporteurope.tv übertragen.