Stefan Gwildis feiert sein Bühnenjubiläum im Pumpwerk Wilhelmshaven. (Foto: Christian Barz)
Wilhelmshaven. Er ist Deutschlands Antwort auf George Clooney und ein wandelndes Gesamtkunstwerk: Stefan Gwildis, der Entertainer mit dem großen Charme, feiert sein unglaubliches Bühnenjubiläum. Mit seiner Tour „Das war doch grad ’erst eben – 50 Jahre auf der Bühne“ gastiert er am Freitag, 14. November 2025, um 20:00 Uhr im Kulturzentrum Pumpwerk (Pumpwerk Saal) in Wilhelmshaven.
Die klingende Werkschau ist weit mehr als ein Konzert. Sie ist eine multimediale, aber sehr analoge Revue aus Hits und noch zu hebenden Schätzen, aus Bildern und Anekdoten, aus Songs und Szenen, die das facettenreiche Schaffen des Künstlers beleuchten.
⛵ Vom Hafenmalocher zum Lyrik-Rezitator
Stefan Gwildis hat schon vieles im Leben gemacht – vom Sackschlepper und Sonnenbankaufsteller bis zur Soul-Sensation. Er verkörpert heimelige Seelenruhe, original Hamburger Schmodder und eine große Portion amüsierter Unberechenbarkeit. All diese Facetten prägen seine Musik und seine Geschichten.
In seiner freihändigen Revue lustwandelt Gwildis zwischen den wichtigsten Stationen seiner Karriere und den lebensprägenden „ersten Malen“:\
- Die erste große Liebe mit Anna, eine Geschichte wie in „Me and Mrs Jones“.\
- Das erste selbstgebaute Instrument: ein Bass aus Besenstiel, Teekiste, Hupen und einem Regenschirm als Reminiszenz an das Hamburger Wetter.\
- Geschichten vom Reifenwechsel im väterlichen Betrieb und der ersten eigenen Gitarre.
🛣️ Die erste Bühne war die Straße
Natürlich darf die Geschichte der ersten Bühne nicht fehlen – die strenggenommen gar keine war: Stefan Gwildis’ Karriere begann vor 50 Jahren auf den Straßen und in den Fußgängerzonen seiner Hamburger Heimat. Eine wunderbare Spielwiese für Musik, Theater und Straßenkunst.
So, wie es ihm gefällt, macht Stefan Gwildis das seit fünf Jahrzehnten. Und so ist es ab sofort auch auf seiner Jubiläums-Tournee zu erleben – ein Abend voller Poesie, Soul und hanseatischer Geschichten.