Manuel Vohlken und Jens Dosdall wurden zum Gewässerwart ausgebildet. (Foto: pr)

Friesische Wehde. Der Sportfischerverein (SFV) Friesische Wehde freut sich über eine wichtige personelle Verstärkung: Jens Dosdall und Manuel Vohlken haben erfolgreich den intensiven Lehrgang zum Gewässerwart beim Landesfischereiverband Weser-Ems absolviert.

Die fünftägige Fortbildung fand vom 22. bis zum 26. September an den Ahlhorner Fischteichen statt und vermittelte umfassendes Wissen rund um die Pflege, Kontrolle und nachhaltige Entwicklung von Fischgewässern.

🔬 Praxis und Theorie für die Fischbestände

Der Lehrgang umfasste sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen:

  • Theorie: Themen wie Fischbiologie, Gewässerökologie und die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen.
  • Praxis: Übungen zur Beurteilung der Wasserqualität und des Fischbestands vor Ort.

Die Rolle des Gewässerwarts ist im organisierten Angelsport von entscheidender Bedeutung: Er ist für die nachhaltige Bewirtschaftung der Vereinsgewässer verantwortlich und trägt somit maßgeblich zum Erhalt der Fischbestände und zur ökologischen Balance bei.

Mit ihrem erfolgreichen Abschluss sind Jens Dosdall und Manuel Vohlken nun befähigt, diese verantwortungsvolle Aufgabe in ihrem Angelverein zu übernehmen. Der Verein gratuliert herzlich und blickt gespannt auf das künftige Engagement der beiden neuen Gewässerwarte.