Hass im Netz wird von einigen Nutzern und Nutzerinnen als Meinung angesehen. (Imagefoto: KI)
Varel. Im Rahmen einer gemeinsamen Initiative mit dem Internationalen Bund Süd e.V. lädt die Agenda Varel herzlich zum interaktiven Online-Workshop #HassIstKeineMeinung ein.
Der kostenlose Online-Kurs findet am Samstag, den 10. Mai 2025, von 10 bis 14 Uhr statt.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Hatespeech auseinandersetzen und lernen möchten, wie man mit Hass im Netz konstruktiv umgehen kann.
Im Workshop wird zunächst der Begriff Hatespeech erklärt und beleuchtet, warum gerade im Internet Hassbotschaften besonders häufig auftreten. Darüber hinaus geht es um die Wahrnehmung von Hate Speech, die Auswirkungen auf Betroffene sowie um konkrete Möglichkeiten, darauf zu reagieren – ob im privaten Umfeld, in sozialen Netzwerken oder im öffentlichen Diskurs.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei, eine Anmeldung über die Agenda Varel ist jedoch erforderlich.
Der Workshop ist Teil einer dreiteiligen Reihe, in der zentrale Themen der Demokratie im Fokus stehen.
Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber