Die Pumpenanlage im Freibad Hengstforde wurden technisch überarbeitet. (Foto: pr)
Hengstforde. Das beliebte Freibad in Hengstforde ist bereit für die Sommersaison 2025! Die Gemeinde Apen gibt bekannt, dass die umfangreichen Arbeiten an den Pumpenanlagen erfolgreich abgeschlossen wurden. Die offizielle Abnahme mit den beteiligten Firmen Tricura und Boos sowie dem Fachplaner Herrn Hedemann erfolgte am 19. Juni 2025.
Das Freibad Hengstforde ist seit vielen Jahren ein wichtiger Anlaufpunkt für die Freizeitgestaltung im Sommer und zieht Badegäste aus dem westlichen Ammerland, Ostfriesland und dem Nordkreis Cloppenburg an. Es bietet zahlreiche Attraktionen wie eine 70 Meter lange Großrutsche mit eigenem Landebecken, eine moderne Sprunganlage mit Drei- und Einmeterbrett sowie verschiedene Wasserbecken. Im Außenbereich gibt es zudem Beachvolleyball- und Basketballfelder, Tischtennisplatten, einen Kiosk mit Sonnenterrasse und einen attraktiven Kinderspielplatz. Auch in der Saison 2025 werden wieder zahlreiche Schwimmkurse angeboten.
Modernisierung für mehr Effizienz
Im Zuge der Modernisierungsmaßnahme wurden die alten Pumpen durch Hocheffizienzpumpen ersetzt. Durch eine neue, automatisierte Steuerung wird eine deutliche Energieeinsparung erzielt. Der Auftrag für die Elektrik der Pumpen wurde bereits am 8. Januar 2025 an die Firma Boos aus Varel vergeben, während die Firma Tricura aus Oldenburg am 9. Januar 2025 den Auftrag für die Lieferung und den Einbau der Pumpen erhielt.
Die Gesamtkosten der Maßnahme beliefen sich auf etwa 150.000 €. Ein Großteil davon konnte durch Fördermittel in Höhe von ca. 60.000 € abgedeckt werden, die von der ZUG gGmbH aus Berlin im Rahmen des Förderprogramms aus dem Klima- und Transformationsfonds des Bundes bewilligt wurden. Die Gemeinde Apen trägt einen Eigenanteil von rund 90.000 €. Die Arbeiten wurden unter Hochdruck ausgeführt, um den geplanten Eröffnungstermin des Freibads nicht zu gefährden und den Badegästen pünktlich zum Sommer wieder ein attraktives Angebot bieten zu können.