Spektakulärer Höhepunkt: Das traditionelle Höhen-Feuerwerk krönt den Samstagabend des Festes der 1000 Laternen und taucht Augustfehn in ein Lichtermeer. (Foto: Fabian Fecht)

Augustfehn I. Ein ganz besonderes Jahr steht Augustfehn bevor: Das traditionsreiche „Fest der 1000 Laternen“ feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Gleichzeitig begeht der Ort Augustfehn seinen 175. Geburtstag. Grund genug für den Verein Fest der 1000 Laternen e.V. und den Ortsverein Augustfehn e.V., ein außergewöhnliches und vielfältiges Programm auf die Beine zu stellen, das vom 24. bis 28. Juli 2025 Jung und Alt begeistern wird.

DONNERSTAG, 24. Juli 2025 – Das Warm Up: Comedy Night

Der Startschuss für die Festlichkeiten fällt bereits am Donnerstagabend mit der beliebten Augustfehner Comedy Night im Festzelt auf dem Marktplatz. Ab 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) werden die Standup-Größen „Ausbilder Schmidt“, „Der unglaubliche Heinz“ und „Don Clarke“ das Publikum zum Lachen bringen. Moderiert wird der Abend vom Kult-Moderator Thieß Neubert, bekannt als Postillon-Anchorman und aus dem Quatsch Comedy Club. Tickets sind im Vorverkauf für 20 € (Abendkasse 22 €) an diversen Stellen in Apen und Augustfehn sowie über www.eventim.de erhältlich. Da die Plätze begrenzt sind, wird frühzeitiges Sichern empfohlen. Am Donnerstag findet noch kein Marktbetrieb statt.

FREITAG, 25. Juli 2025 – Offizielle Eröffnung und Laternenumzug

Der offizielle Beginn des Festes der 1000 Laternen wird am Freitag um 19:00 Uhr erstmals im Festzelt mit Freibier eingeläutet. Um den erwarteten über 40.000 Besuchern gerecht zu werden, wurde die Bahnhofstraße als fester Bestandteil des Festplatzes etabliert. Rund um den Eisenhüttenturm erwartet die Gäste ein riesiger Festplatz mit attraktiven Fahrgeschäften wie dem Riesenrad „NorthernEye“, „Break Dancer“, Autoscooter „Nitro-The Race“, dem Scheibenwischer „Beat-Jumper“ und diversen Kinderkarussells. Zahlreiche Unterhaltungs- und Gastronomiestände mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten runden das Angebot ab.

Ein besonderes Highlight ist der Laternenumzug, der mit über 12.000 Besuchern und Mitwirkenden zu den größten Festumzügen im Nordwesten zählt. Erstmals gibt es eine 1. Runde nur für Gespanne, die bereits um 19:00 Uhr startet. Der Hauptumzug für alle Teilnehmer beginnt um 20:00 Uhr (Aufstellung Stahlwerkstraße – Höhe Edeka) und führt durch die Hauptstraße, Mühlenstraße, Buchenallee, Lessingstraße, Von-Kleist-Straße und zurück zur Stahlwerkstraße. Der Ortsverein ruft Eltern, Schulen und Kindergärten auf, sich insbesondere zum Jubiläumsumzug zahlreich zu beteiligen. Erwartet werden bis zu 60 bunte Festwagen, 5 Spielmannszüge und über 100 Gruppen. Angeführt wird der Umzug vom historischen „Märchengarten“ Handwagen, für dessen Zugteam noch Nachfahren gesucht werden. Ab 21:00 Uhr lädt die Opening-Party mit DJ Lucky und Chris Buhl im großen Festzelt zum Tanz ein (Eintritt frei).

SAMSTAG, 26. Juli 2025 – Maritimes Flair, Regatta und Höhen-Feuerwerk

Ab 14:00 Uhr beginnt der allgemeine Marktbetrieb. Ab 15:00 Uhr sorgt der bunte Shanty-Nachmittag im Festzelt mit den Augustfehner und Barßeler Shanty-Chören für maritime Klänge (Eintritt frei). Ein weiteres Spektakel ist die Waschzuberregatta, die aufgrund der schwierigen Tide erstmals am Samstag ab 16:30 Uhr auf dem Augustfehn-Kanal stattfindet. Ab 20:00 Uhr heizt die Band „#Hashtag“ im Wechsel mit DJs im Festzelt mit Top 40 Musik und Partykrachern ein (Eintritt frei). Gekrönt wird der Abend um ca. 22:30 Uhr vom traditionellen Höhen-Feuerwerk, das weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ist.

SONNTAG, 27. Juli 2025 – Flohmarkt, Gottesdienst und Shows

Der Sonntag startet früh mit dem Floh- und Trödelmarkt ab 8:00 Uhr (Aufbau ab 6:00 Uhr) in der Bahnhofstraße, Mühlenstraße und Poststraße. Um 10:00 Uhr beginnt der 43. Open-Air Gottesdienst auf dem Springbrunnengelände in der Mühlenstraße. Neu im Festzelt ist zum zweiten Mal eine Pole-Dance und Fitness-Show ab 13:00 Uhr mit lokalen Fitness- und Tanzunternehmen (Eintritt frei). Um 15:30 Uhr treten Firmen und Vereine beim 10. Augustfehner Firmen- und Vereinsnachmittag im Tauziehen gegeneinander an. Ab 17:30 Uhr findet die Volksfestverlosung im Festzelt statt, bei der attraktive Gewinne wie E-Roller und Flusskreuzfahrten winken. Der Losverkauf startet Ende Juni. Am Abend lädt der Ortsverein zur Live-Musik mit „Jürgen Brinker“ an der Ortsvereins-Schenke in der Bahnhofstraße ein (Start 19:00 Uhr).

MONTAG, 28. Juli 2025 – Familientag, Bingo und „NEW RISING STARS“

Der Montag bietet einen letzten Höhepunkt mit dem Familiennachmittag zu ermäßigten Preisen, inklusive des Quietscheenten-Wettschwimmens auf dem Kanal (ab 16:30 Uhr). Ab 14:30 Uhr findet der Bingo Nachmittag für Jung und Alt im Festzelt statt, moderiert von dem bekannten Bingo-Bär Michael Thürnau. Es gibt tolle Hauptpreise, darunter zwei Flusskreuzfahrten. Tickets für 13 € sind im Vorverkauf und über Eventim erhältlich.

Das große Highlight des Montags ist die neue, hochkarätige Talentshow „NEW RISING STARS“ ab 19:30 Uhr. Der renommierte Musikproduzent Peter Hoffmann (Entdecker von Tokio Hotel, Zusammenarbeit mit Falco, Johannes Oerding u.v.m.) sucht mit seinem Team den „New Rising Star“. Die Jury besteht aus Peter Hoffmann, Co-Produzent Burhan Temizbas und Daniel Gogolka. Moderiert wird das Event vom 17-jährigen Deutschrap-Newcomer NiceNoah. Der/die Sieger/in erhält eine professionelle Studioaufnahme, eine originale „Goldene CD“ von Tokio Hotel und eine Auftrittsmöglichkeit bei einer großen italienischen Opern-Gala in Gießen. Die Veranstaltung ist dank eines Sponsors ab sofort eintrittsfrei! Bereits gekaufte Tickets werden erstattet. Im Anschluss bebt das Zelt mit Partymusik mit DJ Thorsten. Den krönenden Abschluss bildet die mittlerweile kultige After-Show-Party am Bahnhof im Restaurant „Gleis 3“, wo bis zum Morgengrauen gefeiert wird. Ein Auftritt des „New Rising Stars“ ist dort nicht ausgeschlossen.