Viel zu entdecken und zu kaufen gibt es auf dem Landfrauenmarkt an der Seefelder Müe. (Foto: pr)
Seefeld. Am Sonntag, den 3. August 2025, öffnet der beliebte Landfrauenmarkt an der Seefelder Mühle wieder seine Pforten. Von 10:00 bis 16:00 Uhr erwartet Besucher ein vielfältiges Angebot regionaler Produkte und Spezialitäten. Der Eintritt ist wie immer frei.
Regionale Vielfalt direkt vom Erzeuger
Seit 1997 bietet der Markt jeden ersten Sonntag im Monat die Gelegenheit, heimische Betriebe kennenzulernen und ihre Produkte ohne Zwischenhandel zu erwerben. Hier können Sie nach dem Motto „Erst probieren – dann kaufen“ direkt mit den Erzeugern ins Gespräch kommen und die Qualität der regionalen Waren persönlich entdecken.
Es erwarten Sie unter anderem:
- Feinkost und Hausmannskost wie Suppen und Fleischprodukte
- Bio-Produkte wie Käse, Wurst und Joghurt vom Hof Butendiek
- Honig und Kerzen von der Imkerei Legrand
- Wein vom Seefelder Weinkontor
- Gewürze, Tee und Kräuter von Gewürzhandel Nordbrock
- Handgefertigte Produkte wie Schmuck, Körbe und Textilien
- Pflanzen, Saatgut und Blumenzwiebeln
Kulinarische Köstlichkeiten und Mühlencafé
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Foodtruck von Lisa van Krogh („FRY-DAYS“) bietet leckere hausgemachte Currywurst mit Pommes und weitere frittierte Gerichte an. Das Mühlencafé lädt ganztägig dazu ein, selbstgebackenen Kaffee, Torte und Kuchen zu genießen.
Mühlenflügel drehen sich bei gutem Wetter
Die ehrenamtlichen Müller des Seefelder Mühlenvereins werden bei passendem Wetter die Mühlengalerie öffnen und die Flügel drehen lassen. Sie stehen auch gerne für Fragen rund um das historische Denkmal und die Vereinsgeschichte zur Verfügung. Zudem informiert das Kulturteam des Mühlenvereins an der „Ansprechbar“ über das vielseitige Kulturprogramm und die Möglichkeit zur Vereinsmitgliedschaft.