Varel. Die Stadt Varel und das Team der „Erlebnisstadt Varel“ laden herzlich zum Innenstadtfest „Varel feiert Erlebnisstadt“ ein. Gefeiert wird am Donnerstag, 28. August 2025, nachmittags in der Fußgängerzone und abends auf dem Schlossplatz – als krönender Abschluss des vom Bund geförderten Projekts „Erlebnisstadt Varel“.

Ein Projekt mit Zukunft

„Die starke Beteiligung und die positive Resonanz aus der Bürgerschaft zeigen, welches Potenzial in diesem gemeinschaftlichen Engagement steckt. Deshalb werden wir als Stadt Varel die ‚Erlebnisstadt Varel‘ auch nach Projektende weiterführen“, so Varels Bürgermeister Gerd-Christian Wagner. Alexandra Radowski, bisherige Projektleiterin, übernimmt die Aufgabe künftig in Teilzeit als Innenstadtkoordinatorin, angesiedelt bei der Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing – mit dem Ziel, Varel in enger Zusammenarbeit mit lokalen Akteurinnen und Akteuren weiterhin als lebendige und erlebnisreiche Stadt mitzugestalten.

Neue Website: www.varelerleben.de
Pünktlich zum Fest geht die neue Plattform www.varelerleben.de an den Start. Die Website bietet künftig einen aktuellen Überblick über Veranstaltungen, kulturelle Institutionen, Geschäfte und Gastronomie in der Vareler Innenstadt – und darüber hinaus. Auch Vereine und Veranstaltungen außerhalb des Zentrums werden hier berücksichtigt. Veranstaltende und Institutionen sind herzlich eingeladen, sich kostenlos zu registrieren und ihre Termine und Angebote einzutragen. Die Plattform soll in den kommenden Wochen kontinuierlich wachsen und zur verlässlichen Anlaufstelle werden, damit Interessierte jederzeit erfahren, was in Varel los ist.

Das Programm am 28. August auf einen Blick:

14:00–18:00 Uhr – Buntes Programm in der Fußgängerzone

  • Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein
  • Kreative Mitmachaktionen und Spiele
  • Innenstadt-Rallye mit attraktiven Gewinnen
  • Kulinarisches Angebot mit Waffeln, Kuchen und weiteren Leckereien
  • Ideenwand: Bürgerinnen und Bürger können ihre Wünsche für zukünftige Kultur -und Freizeitangebote einbringen

18:00–22:00 Uhr – Karaoke-Party auf dem Schlossplatz
Der Abend klingt mit einer stimmungsvollen Open-Air-Karaoke-Show und gemeinsamem Rudelsingen aus. Für Speisen und Getränke ist gesorgt – Mitsingen ausdrücklich erwünscht!

Von red