Seefeld. Die Seefelder Mühle startet im Herbst ein vielfältiges Programm mit Workshops und regelmäßigen Treffen für Kreative und Sprachbegeisterte.
Workshops:
- Spielenachmittag: Am 18. September, von 14:00 bis 17:00 Uhr, lädt das Mühlencafé zum gemeinsamen Spielen von Karten-, Würfel- und Brettspielen ein.
- Weben für Alle: Unter der Anleitung von Webmeisterin Adelheid Kräling-Sieländer können Teilnehmende am 27. September (14:00 bis 17:00 Uhr) und am 25. Oktober (14:00 bis 17:00 Uhr) eigene Webstücke aus Schafwolle gestalten.
- Steinbildhauerei: Vom 3. bis 5. Oktober findet jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr ein dreitägiger Workshop mit Bildhauer Ivo Gohsmann statt, der Grundlagen der Steinbearbeitung vermittelt.
- Ostfriesische Teezeremonie: Am 17. Oktober, von 14:00 bis 15:30 Uhr, führt Inge Warns im Müllerhaus in die Geschichte und Kultur des ostfriesischen Teetrinkens ein.
Regelmäßige Angebote:
- Nadelwerkeleien: Immer mittwochs von 14:30 bis 16:30 Uhr treffen sich Strick- und Häkelbegeisterte im Mühlencafé.
- Plattdeutscher Klönschnack: Jeden zweiten Dienstag im Monat (9. September, 14. Oktober, 11. November) von 19:00 bis 20:30 Uhr können Interessierte Plattdeutsch sprechen und hören.
- Zeichen- und Maltreff: Ab dem 23. September findet alle 14 Tage von 18:00 bis 19:30 Uhr ein Treffen für kreatives Arbeiten statt.
Weitere Informationen zu den Angeboten und zur Anmeldung sind auf der Website der Seefelder Mühle unter www.seefelder-muehle.de verfügbar.