Varel. Drittliga-Aufsteiger HSG Varel hat sich am Samstagabend in der Manfred-Schmidt-Sporthalle in Altjührden einen Punkt gegen Titelaspirant ASV Hamm-Westfalen erkämpft. Nach teilweise dramatischen 60 Minuten hieß es vor 750 begeisterten Zuschauern am Ende 29:29. „Wir wussten, was wir erreichen können. Heute haben meine Spieler gespürt, was in unserer Pfeilerhalle machbar ist. Ich bin stolz auf unser Team und unsere Fans“, freute sich HSG-Trainer Arek Blacha über den ersten Zähler der neuen Spielzeit. Die favorisierten Gäste aus Hamm, die zuvor ihre drei Punktspiele jeweils deutlich gewonnen hatten, wurden zunächst auch ihrer Rolle gerecht. Nach der Vareler Führung durch Luca de Boer (1.) kamen die Gäste zunehmend ins Rollen und führten nach 14 Minuten schon deutlich mit 11:5. Erschwerend für die HSG kam hinzu, dass Kreisläufer Kai Schildknecht in der 21. Minute nach einer unglücklichen Abwehraktion, als er Niklas Gautzsch im Gesicht traf, vom Schiedsrichtergespann die Rote Karte erhielt. Bis zur Pause konnten die Gäste aus Westfalen ihre komfortable Sechs-Tore-Führung halten. Mit 18:12 für den ASV ging es in die Kabine. Im zweiten Spielabschnitt sahen die Zuschauer dann ein anderes Bild. Die Vareler Abwehr vor ihrem jetzt bestens aufgelegten Keeper Hendrik Osterthun machte es den Hammer Angreifern schwer, einen Treffer zu erzielen. Zehn Minuten lang blieb der ASV ohne Tor.
Auf der anderen Seite waren die Vareler mit der Unterstützung der Fans nicht zu stoppen. Nach sechs Toren in Folge konnte die HSG in der 41. Minute nach einem Doppelschlag von Joel Hoppe zum 18:18 ausgleichen. „Das war eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Die Halle hat uns über Emotionen zurück ins Spiel gebracht“, lobte HSG-Rechtsaußen Niklas Bachmann die lautstarke Unterstützung der Zuschauer. Selbst ein weiterer Vier-Tore-Rückstand (20:24) Mitte des zweiten Durchgangs hinterließ bei der HSG kaum Wirkung. Zweimal Noah Duris, de Boer, Johan Korsgaard, Hoppe und Nicholas Beck münzten den deutlichen Rückstand in eine 26:25-Führung für die HSG um. Als HSG-Youngster Korsgaard 27 Sekunden vor Spielschluss zum 29:29 ausglich und Hamms Andreas Bornemann anschließend seinen Wurf neben das Vareler Tor setzte, war der Punktgewinn der HSG perfekt. Bester Vareler Torschütze war Hoppe mit acht Treffern. Bei Hamm zeigte sich Niklas Gautzsch mit neun Toren am treffsichersten. Für die Vareler geht es am kommenden Samstag, 20. September, mit der Auswärtspartie beim ATSV Habenhausen weiter. Anpfiff der Partie ist um 19.30 Uhr.