Das Folk-Quartett DreyBartLang & Florian werden in Westerstede auftreten. (Foto: pr)
Westerstede. Mit einem besonderen musikalischen Auftakt stimmen der Westersteder Bahnhofsverein e.V. und das Folk-Quartett DreyBartLang & Florian auf die 17. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ein.
Am Freitag, dem 10. Oktober 2025, um 20.00 Uhr feiert das Ensemble im Güterschuppen im Alten Bahnhof Westerstede die Premiere seines neuen Programms. Die Veranstaltung findet traditionell einen Tag vor dem offiziellen Beginn der Zugvogeltage (11. bis 19. Oktober 2025) statt.
Musikalische Spurensuche zwischen Finnland und Portugal
Das Quartett, bestehend aus Petra Walentowitz (Akkordeon), Kati Bartholdy (Geige), Holger Harms-Bartholdy (Gitarre) und dem erweiterten Gast Florian Fock (Cello), begibt sich auf eine „Nordische Zugfolk“-Reise.
Das Programm vereint eigene Kompositionen mit traditioneller Musik aus verschiedenen europäischen Ländern, die auf den Routen der Zugvögel liegen. Im Fokus steht dabei Finnland, das Partnerland der diesjährigen Zugvogeltage, aber auch Melodien aus Irland, Norwegen, Litauen, Frankreich und Portugal werden zu hören sein.
Ergänzt wird die Musik durch erzählerische Elemente, die sich thematisch um die faszinierenden Langstreckenzieher drehen. Beleuchtet werden die Bedeutung der Vögel in der finnischen Mythologie, das Leben der Sturmmöwe (dem aktuellen Titelvogel der Zugvogeltage) und die emotionale Vorstellung, wie es sich für einen Vogel anfühlen mag, Tausende von Kilometern zwischen Brutgebiet und Winterquartier zurückzulegen.
Karten und Veranstaltungsort
Interessierte können sich die Premiere im Güterschuppen (Am Bahnhof 1, 26655 Westerstede) sichern.
- Karten gibt es ab 12 Euro online unter www.bahnhofsverein.de sowie vor Ort bei der Touristik Westerstede und der Buchhandlung Lesezeichen.
- Eine telefonische Reservierung ist unter 04488-5939659 (ab 17 Uhr) möglich.