Stefan Kruecken wird im Pumpwerk Wilhelmshaven auftreten. (Foto: pr)
Wilhelmshaven. Im Rahmen des Wilhelmshavener Sailing Cups lädt das Kulturzentrum Pumpwerk am Freitag, den 26. September 2025, um 20:00 Uhr zu einem besonderen Abend mit Meeresgeschichten ein.
Stefan Kruecken, Verlagsleiter des renommierten Ankerherz Verlages, wird Texte rund um das Thema Meer und die dramatische Welt der Feuerschiffe präsentieren. Auf dem Programm stehen unter anderem Geschichten über den Untergang der „Bürgermeister O`Swald I” und die Gefahrenzone der „Goodwin Sands“.
Seltene Zeitzeugen bereichern den Abend
Die ohnehin schon maritime Atmosphäre des Pumpwerks wird durch die Anwesenheit zweier besonderer Gäste intensiviert. Seltene Zeitzeugen werden mit ihren persönlichen Berichten das Leben auf den schwimmenden Leuchttürmen lebendig machen:
- Horst Nehmeyer (92): Er diente von 1967 bis 1978 als Hauptmaschinenmeister auf dem Feuerschiff Norderney, das heute als Museumsschiff in Wilhelmshaven besichtigt werden kann.
- Cornelius Lohmann (80): Der Hamburger Kapitän, der nach seiner Zeit bei der Handelsmarine und der Wasserschutzpolizei nun ehrenamtlich als Kapitän auf dem Feuerschiff „Elbe 3“ tätig ist.
Die Zuhörer dürfen sich auf persönliche Erinnerungen, Anekdoten und schicksalhafte Momente freuen, die das oft raue Leben auf See, das Rauschen des Meeres und die Bedeutung der Feuerschiffe für die Seefahrt authentisch schildern.
Der Abend verspricht unterhaltsame Stunden voller maritimer Legenden und spannender Geschichten von Sturm und Licht. Am Büchertisch haben Besucher die Gelegenheit, die vorgelesenen Bücher zu erwerben und mit Stefan Kruecken ins Gespräch zu kommen.