Oldenburg. Oldenburg feiert seine „fünfte Jahreszeit“! Am Freitag, dem 26. September 2025, beginnt der 418. Oldenburger Kramermarkt auf dem Festgelände an den Weser-Ems-Hallen. Zehn Tage lang, bis zum 5. Oktober, verwandelt sich die Stadt erneut in das größte Volksfest im Nordwesten, das traditionell über eine Million Besucher anzieht. Rund 250 Buden, Fahrgeschäfte und gastronomische Betriebe sorgen auf einer Fläche von 90.000 Quadratmetern für eine Mischung aus klassischer Jahrmarkt-Nostalgie und modernem Nervenkitzel. Die Presse durfte exklusiv heute schon über dne Markt bummeln und fing ein paar Eindrücke ein, die in der Fotogalerie unter dem Artikel zu sehen sind.
Vier Premieren sorgen für Adrenalin-Kick
Marktmeister Dennis Ostendorf verspricht für dieses Jahr einen besonders attraktiven Mix, der auf Kritik vom Vorjahr reagiert hat und Fans von Überkopf-Fahrten glücklich macht. Gleich vier Neuheiten feiern ihre Oldenburg-Premiere und sorgen für ordentlich Adrenalin:
- Looping-Schaukel „Salto Mortale“: Hier pendelt man immer höher, bis die Gondel kopfstehend zum Stillstand kommt.
- Geisterbahn „Halloween“: Ein brandneues Gruselerlebnis, das erst kürzlich seine Premiere feierte.
- Achterbahn „Trapper Joe’s Crazy Mine“: Eine familienfreundliche Achterbahn, bei der Fahrgäste selbst entscheiden können, ob sich ihre Gondel drehen soll.
- Rundfahrgeschäft „Ghost Rider“: Ein rasantes Fahrgefühl, bei dem sich die Gondeln seitlich überschlagen.
Hinzu kommen beliebte Klassiker wie das Riesenrad „Mein Rad“, das mit seinen 60 Metern Höhe ein weithin sichtbares Wahrzeichen des Marktes ist, die Wildwasserbahn „Piratenfluss“ und die riesigen Laufgeschäfte „Big Bamboo“ und „Viva Cuba“.
Das Programm: Umzüge, Partys und drei Feuerwerke
Der Kramermarkt ist mehr als nur Fahrgeschäfte – er ist ein gesellschaftliches Ereignis, das von traditionellen Höhepunkten eingerahmt wird:
- Eröffnung & Eröffnungsfeuerwerk: Offizieller Start ist am Freitag, 26. September, um 14 Uhr. Abends um 22 Uhr erstrahlt das erste große Feuerwerk.
- Festumzug: Am Samstag, 27. September, startet um 13:45 Uhr der traditionelle Festumzug vom Staatstheater zum Festgelände, der jedes Jahr Zehntausende in die Innenstadt lockt.
- Kramermarktsparade: Am Mittwoch, 1. Oktober, von 15 bis 16 Uhr, zieht eine große Parade mit bekannten Figuren über das Gelände.
- Laternenumzug & Kinder-Feuerwerk: Am Freitag, 3. Oktober, treffen sich kleine und große Laternengänger ab 18:30 Uhr am Alten Rathaus für den Umzug zum Markt. Gegen 20 Uhr gibt es das spezielle Kinder-Feuerwerk „Kranichs Feuerzauber“.
- Abschlussfeuerwerk & Verkaufsoffener Sonntag: Am letzten Tag, Sonntag, 5. Oktober, kann in der Oldenburger City von 13 bis 18 Uhr geshoppt werden, bevor das große Abschlussfeuerwerk um 22 Uhr das größte Volksfest des Nordwestens beendet.
Wer nach Marktschluss weiterfeiern möchte, findet freitags, samstags und am 2. Oktober in den Weser-Ems-Hallen bei der Kramermarktparty die passende Atmosphäre.
Der 418. Kramermarkt verspricht einmal mehr zehn Tage lang gute Laune, Adrenalin und geselliges Beisammensein für die ganze Region.
Fotos: Jesco von Moorhausen















































