Das Spiel Ligretto ist bei vielen Spielgruppen beliebt. (Foto: Ligretto @Schmidt Spiele GmbH)

Butjadingen. Törööö! Der beliebte Elefant Benjamin Blümchen besucht die Spielscheune in Burhave, und mit ihm kommt die beliebte Schmidt Spiele-Woche nach Butjadingen. Vom 15. bis 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Spielscheune in ein wahres Spieleparadies, das Generationen zum gemeinsamen Spaß einlädt.

Wer bei dem herbstlichen Wetter eine Indoor-Alternative sucht oder einfach Lust hat, etwas Neues auszuprobieren, ist hier genau richtig. Rund 100 Spiele werden während der Schmidt-Spielewoche präsentiert, darunter auch das spannende Kinderspiel des Jahres 2025 „Topp die Torte“.

Ob Klassiker wie „Mensch ärgere Dich nicht“, knifflige Puzzle oder innovative Neuheiten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders hervorzuheben sind die neuen Puzzles aus NATPAX® Graspappe, einer umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Alternative, die Spielspaß und nachhaltiges Handeln perfekt verbindet. „Wir möchten die Menschen wieder zum Spielen bringen“, erklärt Celine Adrian-Ortel vom Tourismus-Service Butjadingen. Unter professioneller Anleitung können Besucher Klassiker und Neuigkeiten von „Schmidt Spiele“ kennenlernen.

Benjamin Blümchen begrüßte seine kleinen Fans bereits am Donnerstagnachmittag zur Spielewoche.

Highlights der Spielewoche im Überblick:

  • Mittwoch, 15. Oktober 2025 (12:00-18:00 Uhr): Offene Spielrunden. Zusätzlich am Abend von 19:00 bis 21:30 Uhr ein Spieleabend mit offenen Spielrunden für Groß und Klein.
  • Donnerstag, 16. Oktober 2025 (10:00-18:00 Uhr): Ganztägig findet die Speedpuzzle Challenge statt – wer ist der Schnellste am Puzzle?
  • Freitag, 17. Oktober 2025 (10:00-18:00 Uhr): Ein Tag im Zeichen der Magie: Es geht ganztägig verhext zu mit der Junghexe Bibi Blocksberg.
  • Samstag, 18. Oktober 2025 (10:00-16:00 Uhr): Der Höhepunkt für alle Puzzle-Fans ist die Puzzle Championship. Die Anmeldung startet um 10:00 Uhr, der Wettbewerb beginnt um 14:00 Uhr.

Der Zugang zur Schmidt Spielewoche ist kostenlos. Wer neben den Spielen auch die anderen Geräte in der Spielscheune nutzen möchte, muss den normalen Tageseintritt entrichten.