Nordenham. Ein brennender Pkw in einer Tiefgarage am Nordenhamer Marktplatz hat am Donnerstagmorgen einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst und für erhebliche Beeinträchtigungen im Stadtzentrum gesorgt. Obwohl ein immenser Sachschaden entstand, konnten durch das schnelle Eingreifen und technische Brandschutzmaßnahmen noch größere Katastrophen verhindert werden.
Gegen 07:45 Uhr bemerkte ein Zeuge Alarm- und Knallgeräusche sowie aufsteigenden Rauch aus der Tiefgarage und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Sechs Ortswehren der Freiwilligen Feuerwehr Nordenham rückten mit insgesamt 80 Einsatzkräften an. Bei der ersten Erkundung stellten die Rettungskräfte einen in Flammen stehenden Pkw fest.
Großeinsatz am Marktplatz
Parallel zu den Löscharbeiten wurden angrenzende Gebäude und Wohnungen evakuiert. Auch der belebte Marktplatz, auf dem bereits der Wochenmarkt aufgebaut war, musste vollständig geräumt und die umliegenden Straßen gesperrt werden.
Erst gegen 08:45 Uhr gelang es den Einsatzkräften, den Brand endgültig zu löschen. Der in Brand geratene Pkw wurde dabei vollständig zerstört. Doch der Schaden blieb nicht auf dieses Fahrzeug beschränkt: 13 weitere geparkte Fahrzeuge wurden durch Hitze, Rauch und Ruß beschädigt.
Ein noch viel größeres Flammeninferno konnte nur durch das automatische Schließen eines Brandschutztores verhindert werden, das eine Ausbreitung der Flammen auf weitere Bereiche der Tiefgarage unterband.
Brandursache unklar – Hoher Sachschaden
Nach ersten Schätzungen entstand alleine an den beschädigten Fahrzeugen ein Sachschaden von mindestens 100.000 Euro. Glücklicherweise wurden nach bisherigen Erkenntnissen keine Personen verletzt.
Die Polizei hat umgehend die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und einen Teilbereich der Tiefgarage inklusive der beschädigten Fahrzeuge beschlagnahmt. Dieser Bereich wird zunächst gesperrt bleiben. Der Marktplatz konnte gegen 09:15 Uhr wieder für die Öffentlichkeit freigegeben werden.