Bürgermeister der Gemeinde Bad Zwischenahn Henning Dierks, Sabine und Torsten Trepiak (Ehefrau mit neuem Betreiber des Fährkroogs) , Landrätin Karin Harms, Kreiswirtschaftsförderer Fred Carstens vor dem sanierten Fährkroog Dreibergen in Bad Zwischenahn/Dreibergen. (Foto: pr)
Dreibergen. Landrätin Karin Harms überreichte im Beisein von Bürgermeister Henning Dierks und Kreiswirtschaftsförderer Fred Carstens einen Förderbescheid über 50.000 Euro an Torsten Trepiak, der die traditionsreiche Gaststätte Fährkroog Dreibergen in Bad Zwischenahn weiterführt.
„Wir freuen uns, dass mit Torsten Trepiak ein erfahrener Unternehmer gewonnen werden konnte, der die Gastronomie am Zwischenahner Meer weiterführt. Mit der Modernisierung ist es gelungen, eine traditionsreiche Einrichtung zu erhalten, Arbeitsplätze zu sichern und ein wichtiges gastronomisches Angebot für die Region zu bewahren,“ betonte Landrätin Karin Harms bei der Übergabe.
Nachdem sich der langjährige Pächter Manfred Thoben Ende vergangenen Jahres in den Ruhestand verabschiedet hatte, konnte der Zwischenahner Verein für Heimatpflege mit Torsten Trepiak einen erfahrenen Kenner der lokalen Gastronomie gewinnen. Der Diplom-Kaufmann bringt umfangreiche praktische Erfahrung mit: Bereits 15 Jahre arbeitete er in der Traditionsgaststätte Spieker, die sein Stiefvater Günther Drake fast vier Jahrzehnte erfolgreich geführt hat.
Vor dem Neustart waren umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten erforderlich. Die Bausubstanz machte mehrere unvorhergesehene Maßnahmen notwendig, wodurch sich die Wiedereröffnung um einige Monate verzögerte. Der Fährkroog präsentiert sich nun hell und einladend; die Modernisierung kommt sowohl den Gästen als auch den Mitarbeitenden zugute und verbessert die Arbeitsbedingungen im Betrieb.
Bürgermeister Henning Dierks unterstrich die Bedeutung des Projekts: „Ein attraktives Gastronomieumfeld ist für Bad Zwischenahn unverzichtbar. Der Fährkroog ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel für Gäste und Einheimische. Mit dem Neustart wird dieser besondere Ort am Zwischenahner Meer gestärkt und die touristische Infrastruktur nachhaltig bereichert.“
Die Förderung stammt aus dem Programm zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) im Landkreis Ammerland, das gemeinsam mit den kreisangehörigen Gemeinden und der Stadt Westerstede finanziert wird. Förderfähig sind neben Gründungs-, Erweiterungs- und Übernahmeinvestitionen auch Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsvorhaben; zudem können verschiedene Beratungsleistungen in Anspruch genommen werden. Für Informationen und Auskünfte steht Wirtschaftsförderer Fred Carstens unter Telefon 04488 56-1730 oder per E-Mail f.carstens@ammerland.de zur Verfügung.