Brake. Am Sonntagabend, dem 12. Oktober 2025, ist in einem Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße in Brake ein Feuer ausgebrochen. Der 26-jährige Mieter der Brandwohnung steht im Verdacht, das Feuer vorsätzlich gelegt zu haben.

Der Brand wurde gegen 21:30 Uhr gemeldet, als der 26-jährige Bewohner selbst den Notruf wählte. Schon von außen war dichter Rauch erkennbar, der aus den Fenstern des Dachgeschosses quoll.

🚒 Bewohnerin unverletzt gerettet

Als die Einsatzkräfte der Polizei und der Freiwilligen Feuerwehren Brake-Hafenstraße und Golzwarden (insgesamt 39 Kräfte) am Brandort eintrafen, trafen sie vor dem Haus auf den 26-Jährigen. Eine 66-jährige Bewohnerin aus dem ersten Obergeschoss befand sich noch im Gebäude, konnte jedoch unverletzt in Sicherheit gebracht werden.

Die Feuerwehren begannen umgehend mit der Brandbekämpfung und löschten das Feuer in der Dachgeschosswohnung des 26-Jährigen.

💰 Hoher Schaden und zwei Wohnungen unbewohnbar

Durch den Brand entstand ein Sachschaden von ungefähr 150.000 Euro. Zwei Wohnungen im Dachgeschoss sind vorerst nicht bewohnbar: Neben der Wohnung des mutmaßlichen Verursachers ist auch die eines 38-jährigen Nachbarn betroffen, der sich eigenständig um eine anderweitige Unterkunft kümmerte.

⚖️ Ermittlungen wegen Brandstiftung

Die Brandsituation in der Wohnung deutete darauf hin, dass der 26-Jährige das Feuer vorsätzlich gelegt haben könnte. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der versuchten schweren Brandstiftung eingeleitet.

Da der Beschuldigte zudem unter dem Einfluss berauschender Mittel zu stehen schien, wurde eine Blutprobe angeordnet. Aufgrund seines auffälligen Verhaltens und der damit einhergehenden Gefahr für sich und Dritte wurde der 26-Jährige in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht. Die Wohnung wurde für die weiteren Ermittlungen zur Brandursache beschlagnahmt.

📞 Zeugenaufruf

Die Polizei bittet Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Brand sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 04401/935-0 zu melden.