Westerstede. Die Stadt Westerstede ruft Bürgerinnen und Bürger auf, sich für eine verantwortungsvolle und gemeinwohlorientierte Tätigkeit zu bewerben: Für die kommende Amtsperiode vom 1. Juli 2026 bis zum 30. Juni 2031 wird eine ehrenamtliche Schiedsperson sowie eine stellvertretende Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Westerstede gesucht.

Schiedspersonen tragen maßgeblich dazu bei, Konflikte außergerichtlich zu lösen und damit den sozialen Frieden zu fördern. Ihr Motto lautet „Schlichten statt Richten“, wodurch sie Gerichte entlasten und allen Beteiligten Zeit, Nerven und Kosten sparen.

⚖️ Aufgaben der Schiedspersonen

Eine Schiedsperson ist eine neutrale Vermittlungsperson, die in einem vertraulichen Schlichtungsgespräch eine einvernehmliche Lösung zwischen den streitenden Parteien finden soll.

Typische Einsatzgebiete sind unter anderem:

  • Nachbarschaftliche Auseinandersetzungen und Streitigkeiten rund um die Hausordnung.
  • Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld.
  • Kleinere Straftaten wie Beleidigung, Hausfriedensbruch, einfache Körperverletzung oder Sachbeschädigung.

🗓️ Bewerbung und Kontakt

Bürgerinnen und Bürger, die Interesse an dem Ehrenamt haben, können sich bis zum 15. November 2025 bewerben.

Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der Stadt Westerstede: www.bewerbung.westerstede.de

Dort sind auch weitere Informationen zu den Voraussetzungen, der Wahl sowie zur Einarbeitung verfügbar. Für persönliche Rückfragen steht Herr Neihus zur Verfügung: