Bunt geht es auf der Bühne mit Dirk Langerenken, Paula Heinrich, René Kroll und Peter Egenhoff (v.l.) im neuen Stück des Niederdeutschen Theaters Neuenburg zu. (Foto: Rolf Renken)
Neuenburg. Das Niederdeutsche Theater Neuenburg startet in das Jahr 2025 mit dem bekannten Schwank von Konrad Hansen: „RIEP FÖR RIMINI“. Bereits seit September (2024) probt Inge Misegades-Kroll mit dem Ensemble, damit bei der Premiere am 10. Januar alles problemlos klappt.
Zum Stück
In einem Mittelklassehotel in Italien treffen die verfeindeten Möbelhersteller Gustav Pott und Udo Däckel -nicht aus Zufall- aufeinander. Während Pott in seinem Möbelhaus gediegene Echtholzmöbel anbietet, versucht Däckel in seinem Wohnstudio moderne Mitnahmemöbel an den Mann zu bringen. Sowohl Pott als auch Däckel stehen aufgrund des ständigen Konkurrenzkampfes kurz vor dem Ruin.
Deren Kinder Anke Pott und Jochen Däckel, seit einiger Zeit heimlich verliebt, haben den gemeinsamen Urlaub der beiden Familien geplant, um endlich glücklich werden zu können.
Der Zimmerkellner Amadeo, der sich ganz und gar als Papagallo gibt, weiß aber, gewiss nicht zum eigenen Nachteil, die Dinge zum Guten einzufädeln…
Verwicklungen, Zwischenfälle und Intrigen sorgen für einen unterhaltsamen Theaterabend.
Aufführungstermine:
Fr. 10.01.2025 20 Uhr Premiere
So. 12.01.2025 16 Uhr Mi. 22.01.2025 20 Uhr
Di. 14.01.2025 20 Uhr Fr. 24.01.2025 20 Uhr
Do. 16.01.2025 20 Uhr Sa. 25.01.2025 20 Uhr
Fr. 17.01.2025 20 Uhr So. 26.01.2025 16 Uhr
So. 19.01.2025 16 Uhr Di. 28.01.2025 20 Uhr
Kartenvorverkauf:
Theaterbüro im Vereenshuus (Urwaldstr. 37, Neuenburg)
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10-12 und 15-17 Uhr
Tel. 04452/918073
Oder rund um die Uhr unter www.reservix.de , die Karten lassen sich mittels „print@home“ direkt am PC ausdrucken – damit entfällt das lästige Schlange stehen an der Theaterkasse!!!
Oder an der Theaterkasse
Aufführungsort:
Vereenshuus, Urwaldstr. 37, 26340 Neuenburg
Infos über das Stück:
Auf unserer Homepage: www.ndt-neeborg.de
Sowie über Facebook und Instagram
Aufführungsrechte:
Karl Mahnke Theaterverlag GmbH, www.mahnke-verlag.de
Mitwirkende:
Amadeo, Kellner Timo Lübben
Jochen Däckel René Kroll
Anke Pott Paula Heinrich
Lotti Pott Gaby Egenhoff
Udo Pott Peter Egenhoff
Doris Däckel Herma Straten
Gustav Däckel Dirk Langerenken a.G.
Regie Inge Misegades-Kroll
Regie-Assistenz Carmen Fastenau
Bühnenbildentwurf: Günther Kroll
Souffleuse: Gisela Diers
Inspizienz, Requisite: Sonja Hinrichs Herma Meinen
Fundus: Insa Glowatzki
Schneiderei Karin Bishop Maice Renken
Christiane Richter Johanna Rusert
Elke Siemens
Maske: Katja Carstengerdes Gabi Grieger Stefanie Koch Anne Lüken
Andrea Thomas
Technik: Gerd Diers Heike Ralle
Bühnenbau: Karl-Heinz Kraul (Koordination
Gerd Diers Günther Diers
Wolfgang Fischer Heiko Glowatzki Sonja Hinrichs Fritz Höfers
Karl-Heinz Klockgether Heike Ralle Hans-Werner Rusert
Farbgestaltung: Bastian Warntjen
Handzettelgestaltung: Bastian Warntjen
Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de oder auf das Konto DE08 1203 0000 1019 6709 73 den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber