Die Baskets Juniors aus Westerstede sicherten am Wochenende im Derby ihren Erfolg. (Foto: Erik Hillmer)
Westerstede. Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Baskets Juniors. In der 1. Regionalliga Nord feierten die Baskets Juniors / TSG Westerstede einen deutlichen 93:55-Erfolg im Derby beim Oldenburger TB. Die NBBL machte mit dem 92:70 über den UBC Münster vorzeitig den Einzug in die Playoffs perfekt. In der JBBL fehlten die sieben wichtigsten Leistungsträger, so dass es zur 52:75-Niederlage gegen den UBC Münster kam.
Deutlicher Derbysieg bringt klaren Schritt Richtung Playoffs
Die Baskets Juniors / TSG Westerstede haben deutlichen Kurs auf die Playoffs in die 1. Regionalliga Nord gesetzt. Mit dem 93:55 beim ersatzgeschwächten Oldenburger TB liegt das Team von Coach Artur Gacaev auf dem dritten Rang und hat bei sieben verbleibenden Spielen vier Siege Vorsprung auf den fünften Platz.
In der Haarenuferhalle bekam die Begegnung schnell eine klare Richtung. Nach zehn Minuten führten die Gäste 23:14, bauten den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 48:27 aus. Trotz stark verteilter Spielzeit im tiefen Kader wuchs der Vorsprung im Spielverlauf immer weiter.
Die Baskets Juniors spielten 24 Assists, erlaubten den Gastgebern nur acht Assists und erzwangen 17 Ballverluste. Dazu trafen die Gäste starke 67,4 Prozent aus Nah- und Mitteldistanz. Kein Akteur im Kader stand mehr als 22 Minuten auf dem Parkett. Tristan Wildering (14 Punkte, 4 Assists, 4 Rebounds) wurde zum Topscorer. Gasper Kocevar erzielte 13 Punkte und sechs Rebounds, dazu punkteten Rauf Amirbekov (11 Punkte, 4 Assists), Joel Harms (10 Punkte, 10 Rebounds) und Fritz Hemschemeier (10 Punkte, 4 Assists, 4 Steals) zweistellig.
„Ich bin zufrieden mit der Mannschaft, wir haben gut gespielt. Wir haben den Ball gut bewegt und haben unsere Vorteile unter dem Korb ausgespielt“, so Coach Artur Gacaev.
NBBL macht Playoffs perfekt
Die NBBL hat sich mit einer starken Vorstellung zurückgemeldet und die Playoffs perfekt gemacht. Durch das 92:70 über den UBC Münster sind die Oldenburger zudem kaum noch vom zweiten Tabellenplatz zu verdrängen.
Von Beginn an übernahmen die Baskets Juniors die Führung, führten über weite Strecken der ersten Halbzeit mit fünf Punkten. Ein 8:0-Lauf zum Ende der ersten 20 Minuten sorgte für das 35:25. Ein 17:0-Lauf Mitte des dritten Viertels, der von sechs Punkten von Simon Kohlhoff und drei Dreiern von Ore Ewert bestimmt wurde, entschied die Begegnung (61:32). In der Folge ließen die Gastgeber etwas den Fokus vermissen. Als der Vorsprung auf 14 Punkte fiel, reagierten die Oldenburger und schraubten den Vorsprung wieder auf 20 Punkte.
35 Assists spielten die Gastgeber, profitierten auch von über 20 Ballverlusten des UBC. Elia Kirov (16 Punkte, 5 Assists) wurde Topscorer des Teams, Ore Ewert erreichte 15 Punkte und fünf Assists. Lazar Klaric zeigte bei seinem Comeback direkt große Präsenz, erreichte 13 Punkte, sechs Assists und sechs Rebounds. Simon Kohlhoff kam auf 13 Punkte, sieben Rebounds und fünf Assists, zudem punktete Johann Helwig (10 Punkte, 7 Rebounds, 3 Assists, 3 Steals) zweistellig.
„Wir haben mit sehr guter Defensive und Einstellung gespielt, damit können wir zufrieden sein. Man sollte es nicht dazu kommen lassen, einen Gegner von 30 Punkten Vorsprung auf 14 herankommen zu lassen, aber wir haben darauf gut reagiert“, so Coach Dimitrios Polychroniadis.
Deutliche Niederlage ohne sieben Leistungsträger
Ohne die drei besten Spieler auskommen zu müssen, ist für die JBBL in dieser Saison bereits bekannte Realität. Am Sonntag fehlten jedoch vier weitere wichtige Talente kurzfristig, so dass nominell die sieben stärksten Spieler nicht dabei waren.
So wirkten die Oldenburger zunächst geschockt, Rollen mussten sich neu finden und Spieler mehr Verantwortung als üblich übernehmen. Münster nutzte dies geschickt, setzte über sich 18:9 nach zehn Minuten auf 47:19 ab.
Die Begegnung war entschieden, die Gastgeber, bei denen in der zweiten Halbzeit größtenteils Talente des jüngeren Jahrgangs 2010 auf dem Parkett standen, nahmen sich vor den zweiten 20 Minuten zu gewinnen und setzten dies um. 33:28 ging die zweite Halbzeit an die Gastgeber.
„Wir wurden von Münster überrumpelt, trotzdem bin ich mit dem Auftritt der Mannschaft zufrieden. Unter den Umständen hat das Team sich gut präsentiert, vor allem die jüngeren Spieler wie Maxi Kummer oder Moritz Schmidt in der zweiten Halbzeit. Auch wenn wir verloren haben, war dieses Spiel eine Chance für diese Spieler, die sie zur Entwicklung genutzt haben, so Coach Dejan Stojanovski.
Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber