Selbst im Winter können Besucher und Besucherinnen im Park der Gärten bunte Blüten bewundern. (Foto: PdG)

Bad Zwischenahn. Das Jahr 2025 beginnt mit einem ganz besonderen Termin: „Winterblüte im Park“. Am Sonntag, 9. Februar 2025, sind die Gäste von 9.30 bis 16 Uhr nicht nur zu einem Besuch im Park der Gärten eingeladen, sondern auch zu einem farbenprächtigen winterlichen Blütenfest mit Zaubernuss, Christrose und Schneeball.

Besonders prächtig zeigt sich alljährlich die Sammlung von über 30 verschiedenen blühenden Zaubernüssen (botanisch Hamamelis) im Park der Gärten. Im Rahmen der Sonderöffnung präsentieren sich den Parkgästen außerdem viele Duftheckenkirschen, Winterduftschneebälle und andere im Winter blühende Pflanzenschätze wie z.B. ein großes Sortiment an Christrosen (botanisch Helleborus) mit Blüten in unterschiedlichsten Farben, Formen und Zeichnungen.

Verkauf zauberhafter Winterblüher

An diesem Sonderöffnungstermin werden auch Pflanzen verkauft: Zum einen bietet die Baumschule Friedrich Sandstede Hamamelis an. Zum anderen stehen Helleborus und andere Winterblüher des Pflanzenhofs Schachtschneider zum Kauf bereit.

Im Rahmen der Sonderöffnung laden jeweils um 11 und 14 Uhr die Pflanzenkenner Holger Konrad und Olaf Schachtschneider zu fachkundigen Führungen und Erläuterungen zu den winterblühenden Pflanzenschönheiten ein.

Anregungen für den eigenen Garten

Zeitgleich veranschaulicht die Floristin Silke Roeseler eigens gestaltete Pflanzenarrangements. Floristische Werke mit winter- und frühlingsblühenden Pflanzen von Blumen Klefer aus Augustfehn bieten Fotomotive und geben Anregungen für den eigenen Garten.

Darüber hinaus berät die Niedersächsische Gartenakademie zwischen 13 und 16 Uhr Interessierte zu allgemeinen Gartenfragen.

Der Eintritt beträgt an diesem Tag 9 Euro. Personen unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Für Gäste, die bereits eine Jahreskarte 2025 des Parks besitzen, ist der Eintritt ebenfalls frei. Jahreskarten können an diesem Tag auch direkt an der Kasse erworben werden. Die Parkgastronomie beim Glashaus hat geöffnet und sorgt für das leibliche Wohl der Gäste. Die Spielplätze sind witterungsbedingt nur eingeschränkt nutzbar.

Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber

Von red