Die Natur wird im Park der Gärten zum großen Klassenzimmer. (Foto: Torsten von Reeken)
Bad Zwischenahn. Ab heute können die Programme der „Schule im Grünen“ im Park der Gärten für die Saison 2025 online eingesehen und Termine gebucht werden. Die Angebote finden in der Zeit vom 23. April bis 2. Oktober 2025 während der Schulzeit statt. Der Buchungskalender ist unter www.schule-im-gruenen.de aufrufbar.
Natur wird zum Klassenzimmer
Bei den naturpädagogischen Programmen der „Schule im Grünen“ wird die Natur zum Klassenzimmer. Hier findet der Unterricht direkt unter freiem Himmel im Park der Gärten statt. Die Angebote richten sich an alle Schulformen, Jahrgangsstufen sowie Inklusions- und Integrationsklassen.
Neben den 23 bewährten Programmen stehen 2025 die beiden neuen Angebote „Bodenforscher unterwegs: Auf Entdeckungsreise im Erdreich!“ und „Bunte Vielfalt: Wir entdecken die Biodiversität!“ zur Auswahl.
Für den Vorschulbereich wird ein Programm mit vier verschiedenen Schwerpunkten angeboten. Durch entdeckendes Lernen soll die Selbständigkeit und Motivation der Kinder gefördert werden. Gleichzeitig sammeln sie elementare Erfahrungen mit der Natur. Dabei bleibt keine Frage offen.
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Die als außerschulischer Lernort anerkannte „Schule im Grünen“ orientiert sich in ihren Programmen an der Kampagne Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Diverse Themen aus den Bereichen Pflanzen, Natur und Umwelt stehen als Einstieg oder Vertiefung zu Unterrichtsinhalten zur Auswahl. Sie eignen sich nicht nur für den Biologie- und Sachkundeunterricht, sondern bieten auch Möglichkeiten, fächerübergreifend zu arbeiten.
Zu den Kooperationspartnern der Schule im Grünen zählen das Umweltbildungszentrum Ammerland, der Bund Deutscher Baumschulen Weser-Ems, der Imkerverein Bad Zwischenahn / Westerstede, der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen sowie der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV).
Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber