Mariele Millowitsch liest aus Elke Heidenreichs Buch im Pumpwerk Wilhelmshaven. (Foto: Matthias Bothor)

Wilhelmshaven. „Ist es schon ein Glück an sich, wenn es einfach nur hält? Ich glaube, ich liebe Dich immer noch“. (Lore) „Sag mir Bescheid, wenn Du es genau weißt“. (Harry)

Mit klugem Witz und heiterem Ernst erzählen Elke Heidenreich und Bernd Schröder die Geschichte einer in die Jahre gekommenen Liebe. Was ist geblieben nach 40 Jahren Ehe? Sind wir die, die wir gern wären? Und, was soll das eigentlich alles?  Fragen über Fragen, denen Lore und Harry nicht länger ausweichen können.

Walter Sittler. (Foto: Steffi Henn)



In umwerfenden Dialogen und mit viel Selbstironie lesen am donnerstag, 20. Februar 2025, um 20 Uhr, im Pumpwerk Wilhelmshaven Mariele Millowitsch und Walter Sittler Szenen einer Ehe, in der sich wohl eine ganze Generation wiedererkennen kann.

Tickets gibt es im Vorverkauf über die Pumpwerk Homepage www.pumpwerk.de, www.eventim.de, www.nordwest-ticket.de, in Wilhelmshaven in der Tourist-Information, Ebertstraße 110, und ggf. an der Abendkasse.

Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber

Von red