Wilhelmshaven. Wer auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einem Dualen Studium ist, kann am Freitag und Samstag, 14. und 15. Februar 2025, beim Stand des Landkreises Friesland auf der Berufsmesse „job4u Messe Wilhelmshaven-Friesland 2025“ vorbeischauen. Am Freitag zwischen 9 und 14 Uhr sowie am Samstag zwischen 10 und 14 Uhr stellt der Landkreis in den Sporthallen am Mühlenweg, Mühlenweg 69, 26384 Wilhelmshaven die verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Kreisverwaltung vor: die Ausbildungen zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten, zur Kreissekretärin bzw. zum Kreissekretär, zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker für Systemintegration sowie die Dualen Studiengänge zur Kreisinspektorin bzw. zum Kreisinspektor (im Beamtenverhältnis auf Widerruf) und für Soziale Arbeit (Bachelor of Arts). Auch wer an einem Praktikum beim Landkreis interessiert ist, kann sich hier informieren. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises Friesland, darunter auch Auszubildende, stehen für persönliche Gespräche und Fragen zur Verfügung und teilen ihre Ausbildungs-Erfahrungen aus der Kreisverwaltung. Weitere Informationen sowie den Messeplan zur „job4u“ gibt es unter: https://job4u-ev.de/events/messe-wilhelmshavenfriesland/

Neben dem Landkreis Friesland sind mehr als 85 Ausstellerinnen und Aussteller bei der diesjährigen „job4u“ vertreten, die zusammen insgesamt mehr als 200 Ausbildungsberufe und rund 100 klassische und/oder duale Studiengänge vorstellen. Unter ihnen ist erneut auch die Jugendberufsagentur Friesland. In dieser bündeln die Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven sowie das Jugendamt und das Jobcenter des Landkreises Friesland ihre Kräfte, um Jugendliche und junge Erwachsene beim Übergang von der Schule ins Berufsleben aus einer Hand zu beraten. 

Als moderner und zukunftsorientierter Dienstleister und zugleich als einer der größten Arbeitgeber der Region bietet der Landkreis Friesland Nachwuchskräften vielseitige Möglichkeiten, den Grundbaustein für ihre berufliche Zukunft zu legen. Im Fokus der Arbeit liegt der Service für die Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, dabei werden verschiedenste Themenspektren abgedeckt, die abwechslungsreiche Aufgaben für die Auszubildenden und Studierenden bereithalten – von zum Beispiel Bildung und Kultur über Gesundheit und Straßenverkehr bis zu Planung und Umwelt. Das und mehr erwartet die Nachwuchskräfte beim Landkreis Friesland. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Bewerbung gibt es unter www.friesland.de/karriere/ausbildung-und-praktikum

Zum Hintergrund:

Die „job4u Wilhelmshaven-Friesland“ zeigt die Arbeitgebervielfalt in der Region und findet in diesem Jahr zum 14. Mal statt. Mehr als 85 Ausstellerinnen und Aussteller informieren über mehr als 200 Ausbildungsberufe sowie rund 100 klassische und/oder duale Studiengänge. Ziel der Messe ist es, die Arbeitskräfte von morgen in der Region zu halten. Der Landkreis Friesland beteiligt sich finanziell an der Messe, um das Angebot vor Ort aufrecht zu erhalten und ist zudem mit einem eigenen Stand vertreten.

Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber

Von red