(Foto: https://salzgeber.de/derkreis)
Jever. Die Kinofreunde Jever zeigen am Mittwoch, 26. Februar 2025 um 19 Uhr im LOK Kulturzentrum Jever im Moorweg 2 die Liebes- und Lebensgeschichte „Der Kreis“ von Ernst und Röbi und gleichzeitig die Geschichte der Schwulenbewegung in Zürich Ende der 50er, Anfang der 60er Jahre.
Zur Handlung:
Ernst, ein angehender Lehrer an einer Mädchenschule, kann seine Homosexualität nicht frei und öffentlich leben, solange er keine Festanstellung an der Schule hat. Röbi, Friseur, lebt seine Homosexualität hingegen offen, tritt als Frau in Travestieshows auf. Auf einem von dem seit den 30er Jahren existierenden Magazin „Der Kreis“ organisierten Tanzfest verliebt sich Ernst unsterblich in Röbi. Eine Beziehung entwickelt sich, die trotz aller Widerstände ein Leben lang halten wird. Auch, als Ende der 60er Jahre, nach zwei Morden im Milieu, der polizeiliche Druck auf die Szene zunimmt. 2007 gingen Ernst und Röbi als erstes Schweizer Schwulenpaar eine offiziell eingetragene Lebenspartnerschaft ein.
Der Film „Der Kreis“ ist zugleich Spiel- und Dokumentarfilm. Er zeigt die Liebesgeschichte seiner beiden Protagonisten innerhalb der ersten Schwulenbewegung Europas, die in der Schweiz lag. Gleichzeitig webt er geschickt in langen Interviews gewonnene Kommentare und Erklärungen der echten Personen Ernst Ostertag und Röbi Rapp sowie weiterer Zeitgenossen ein.
Der Lehrer Ernst und der Friseur Röbi, ein Paar, das Geschichte machte. „Der Kreis“, ein bewegendes wie interessantes Doku-Drama über die erste europäische Schwulenbewegung und einige ihrer Hauptakteure. Ausgezeichnet auf der Berlinale 2014 mit dem Panorama Publikums-Preis.
Die Karten für den Filmabend sind zum Preis von neun Euro pro Person ausschließlich an der Abendkasse erhältlich. FSK: 12
Einlass ist um 18.30 Uhr und an der LOK Bar können Snacks und Getränke erworben werden.
Kartenreservierungen können unter besondererfilm@kinofreunde-friesland.de oder auf der Website www.kinofreunde-friesland.de vorgenommen werden.
Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber