Oldenburg. An sieben Samstagen im Jahr 2025 werden Mitarbeitende des von der Stadt Oldenburg beauftragten Marktforschungsinstituts „smart insights“ eine Befragung von Fahrgästen an Haltestellen und in Bussen vornehmen. Dabei geht es um die Nutzung und Wahrnehmung des kostenfreien Busangebots an Samstagen. Erste Befragungstermine sind der 1. März 2025 und der 26. April 2025, weitere Termine werden folgen. Im Mittelpunkt des sehr kurz gehaltenen Fragebogens stehen Fragen nach der Nutzung des Angebots und dem Einfluss auf das eigene Mobilitätsverhalten. Die Auswertung soll helfen herauszufinden, welche Wirkung das Angebot entfaltet.
Pilotprojekt SEB – „Samstags einfach Bus fahren“
An allen Samstagen im Jahr 2025 sind Fahrten innerhalb der Preisstufe I (Oldenburg) für alle Fahrgäste kostenlos. Das Projekt läuft unter dem Namen SEB – „Samstags einfach Bus fahren“ und soll den Nahverkehr attraktiver gestalten, die Umwelt entlasten und zur Belebung der Innenstadt beitragen. Alle städtischen Linien sind Teil des Angebots. Die Regelung gilt auch für Busse des Regionalverkehrs und im Schienenpersonennahverkehr (SPNV, Oldenburg-Wechloy – Hauptbahnhof), nicht aber in den Nachteulen (N31, N32, N34). Als wesentlicher Akteur des Pilotprojekts möchte die VWG den Busverkehr als umweltfreundliche Alternative zum Auto stärken. Dank SEB kann man unkompliziert und ohne eigene Kosten das Bus fahren einfach mal ausprobieren.
Teilnahme an Befragung hilft bei Bewertung des Angebots
VWG und Stadt Oldenburg bitten die Fahrgäste der Busse um Unterstützung der Befragungen, um möglichst viele Rückmeldungen zu bekommen. Die Interviewenden sind anhand von Ansteckschildern zu erkennen, und die Befragung ist anonym. Die Ergebnisse fließen in eine erste Bewertung für den Verkehrsausschuss der Stadt Oldenburg im September 2025 ein, im Dezember 2025 ist ein abschließender Bericht geplant.
Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber