Fahrradliebhaber finden bestimmt den richtigen Drahtesel auf der Ofener Fahrradbörse. (Foto: pr)
Ofen. Am Sonntag, 30. März 2025, findet zum 19. Mal die Ofener Fahrradbörse in Ofen im Landkreis Ammerland, direkt an der Stadtgrenze zu Oldenburg, statt. Der Förderverein der Grundschule Ofen lädt herzlich dazu ein. Diese Veranstaltung gehört zu den größten Fahrrad-Flohmärkten in der Region und wird für einen guten Zweck organisiert.
An diesem Tag werden Hunderte von Fahrrädern und anderen Fahrzeugen angeboten, und es werden mehrere Tausend Besucherinnen und Besucher erwartet. Zum Verkauf stehen neben Fahrrädern auch E-Bikes, Kinder- und Laufräder, Tretroller, E-Scooter, Fahrradanhänger und Bobbycars. Bitte beachten Sie, dass Skateboards, Inlineskates, Kinder- und Bollerwagen sowie Zubehör nicht zugelassen sind. Alle Angebote müssen sauber und funktionstüchtig sein.

Die Annahme der Verkaufsartikel erfolgt am Freitag, den 28. März, von 16 bis 19 Uhr und am Samstag, den 29. März, von 14 bis 17 Uhr an der Grundschule Ofen, Alte Dorfstraße 34, 26160 Ofen/Bad Zwischenahn. Vor Ort steht das Fahrradteam bereit, um bei der Preisfindung zu helfen. Verkäufer müssen am Sonntag um 17 Uhr ihren Verkaufserlös oder nicht verkaufte Räder abholen. Zehn Prozent der Umsätze aus dem Fahrradverkauf kommen dem Förderverein der Grundschule zugute.
Der Verkauf findet am Sonntag, den 30. März, von 11 bis 15 Uhr statt. Es wird erwartet, dass wieder zahlreiche Fahrräder und andere Fahrzeuge auf Rädern angeboten werden. Um die besten Schnäppchen zu ergattern, empfiehlt es sich, frühzeitig vor Ort zu sein. Probefahrten sind gegen Pfand (z. B. Personalausweis, Smartphone oder Autoschlüssel) möglich. Bitte beachten Sie, dass nur Barzahlungen akzeptiert werden.
Zusätzlich werden Vertreter der Polizeiinspektion Oldenburg/Ammerland vor Ort sein, um gekaufte Fahrräder kostenlos zu registrieren. Der Fahrradclub ADFC wird ebenfalls mit einem Infostand vertreten sein.
Für alle, die kein Fahrrad suchen, lohnt sich ein Besuch am Sonntag ebenfalls: Es erwartet Sie ein großes Kuchenbuffet mit zahlreichen selbstgebackenen Köstlichkeiten aus der Elternschaft der Grundschule, begleitet von Kaffee und weiteren Getränken. Pommes und Bratwurst sind ebenfalls im Angebot, und der Food Truck von „Moto Kitchen“ wird für asiatische Spezialitäten sorgen. Die Erlöse aus dem Verkauf kommen ebenfalls dem Förderverein zugute. Wir freuen uns, wenn für den Kauf zum Mitnehmen eigene Behälter mitgebracht werden, um Verpackungsmaterial zu sparen. Zudem werden an einem Stand türkischen Spezialitäten angeboten, dessen Einnahmen an die Hilfsorganisation „Help Dunya“ gespendet werden.
Ein weiteres Highlight für große und kleine Besucher ist die große Tombola, bei der es mehrere Tausend Preise zu gewinnen gibt. Das Motto lautet: Jedes Los gewinnt!
Die Ofener Grundschülerinnen und -schüler werden in der Sporthalle von 11 bis 13 Uhr einen großen Flohmarkt mit Spielzeugen, Brettspielen, Büchern und vielem mehr aufbauen.
Der Erlös der Fahrradbörse wird in Absprache zwischen dem Förderverein und der Grundschule Ofen zur Finanzierung von zusätzlichen Sitzgelegenheiten im Schulgebäude verwendet.
Das Verkaufsformular ist auf der Website der Grundschule Ofen unter www.grundschule-ofen.de zu finden.
Die wichtigsten Daten
- Termin: Sonntag, 30. März, 11 bis 15 Uhr
- Ort: Grundschule Ofen, Alte Dorfstraße 34, 26160 Ofen/Bad Zwischenahn (direkt an der Stadtgrenze zu Oldenburg)
- Annahme für den Verkauf: Freitag, 28. März, 16 bis 19 Uhr und Samstag, 29. März, 14 bis 17 Uhr
- Veranstalter: Förderverein der Grundschule Ofen
- Angebote: Fahrradbörse (Kauf und Verkauf von gebrauchten Fahrrädern), Kaffee und Kuchen, Bratwurst/Pommes, Food Truck, Tombola, Kinder-Flohmarkt, Fahrradregistrierung, ADFC-Infostand
- Kontakt: verwaltung@gs-ofen.de, Tel. 0441/69256
Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber