Blaue Stunde im Schiffahrtsmuseum Unterweser
Brake. Ins Museum oder in den Müll? Gefunden, geschenkt oder vererbt – Auf vielfältige Weise kommen Dinge ins Museum. Und was passiert dann? Wie wird ein Objekt zum Exponat? Welche…
Brake. Ins Museum oder in den Müll? Gefunden, geschenkt oder vererbt – Auf vielfältige Weise kommen Dinge ins Museum. Und was passiert dann? Wie wird ein Objekt zum Exponat? Welche…
Ammerland/Wesermarsch. Die Frauenberatung Wesermarsch und Ammerland lädt zu einem digitalen Vortrag von HateAid zum Thema „stärken, schützen, unterstützen: digitale Gewalt gegen Frauen“ ein. Wie manifestiert sich digitale Gewalt gegen Frauen?…
Varel. Handball-Oberligist HSG Varel rüstet weiter für die Zukunft und hat jetzt die Verträge mit zwei weiteren Spielern verlängert. So wurde der Vertrag mit HSG-Kapitän Renke Bitter um ein Jahr…
Ammerland. Folgende Messstellen werden von der kommunalen Verkehrsüberwachung des Landkreises Ammerland angefahren:
Oldenburg. Am Dienstag, 5. März, stellt die Schriftstellerin Inge Merkentrup um 16 Uhr in der Stadtteilbibliothek Ofenerdiek, Lagerstraße 39, ihren Kunstroman „Eines Tages werde ich berühmt sein – Die Oldenburger…
Wiefelstede. Deutsche Glasfaser zieht sich aus dem Glasfaserprojekt in Bokel, Borbeck, Heidkamp, Metjendorf, Neuenkruge und Nuttel zurück, da ein Mitbewerber mit Ausbauarbeiten für ein Glasfasernetz in Metjendorf begonnen hat. „Damit…
Wilhelmshaven. Am 31. Januar 2024 wurde in der Danziger Straße in Höhe der Hausnummer 31 auf einer Grünfläche in Wilhelmshaven ein Tresor aufgefunden. Der mittels Zahlenschloss gesicherte Tresor des Herstellers…
Oldenburg. Grünes Licht für den Haushalt 2024: Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat den vom Rat der Stadt Oldenburg in der Sitzung am 18. Dezember 2023 verabschiedeten Haushaltsplan…
Varel. Zu insgesamt drei Diebstählen aus drei Fahrzeugen kam es in der vergangenen Nacht in Varel. Unbekannte Täter öffneten die Seitenscheibe eines in der Osterstraße abgestellten Transporter, gelangten ins Innere…
Oldenburg. Am 20. Februar wurde vor rund 70 Gästen eine neue Ausstellung im Elisabeth-Anna-Palaisin Oldenburg (Schlosswall 16) eröffnet. Gezeigt werden Arbeiten von Eckhard Dörr, der alseiner der renommiertesten Künstler der…