Die Soldatinnen und Soldaten des ObjSRgt „Friesland“, Vertreterinnen und Vertreter des Volksbundes, die Bürgermeister bzw. deren Vertreter sowie die Vertreterinnen und Vertreter der Landkreise Aurich und Friesland verzeichnen eine hohe Spendensumme. (Foto: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.)
Friesland. „Gemeinsam gegen das Vergessen“, unter diesem Motto findet die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Landkreis Friesland statt. Der Kreisverband Friesland des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge gibt ein herausragendes Ergebnis der Sammlung 2024 bekannt: Dank des engagierten Einsatzes der Soldatinnen und Soldaten des Objektschutzregiments „Friesland“ konnte in den Landkreisen Friesland und Aurich die beachtliche Summe von 32.857,98 € gesammelt werden. Mit der Spende wird die Arbeit des Volksbundes unterstützt.
„Die Ergebnisse dieser Sammlung sind nicht nur beeindruckend, sondern auch ein starkes Zeichen des Engagements unserer Soldatinnen und Soldaten“, betont die Erste Kreisrätin des Landkreises Friesland, Silke Vogelbusch. „Sie zeigen, wie wichtig es ist, die Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewalt aufrechtzuerhalten und gleichzeitig aktiv für Frieden und Versöhnung einzutreten.“
Seit vielen Jahren setzt sich die Organisation für die Pflege und den Erhalt von Kriegsgräbern deutscher Soldatinnen und Soldaten im Ausland ein und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur deutschen Erinnerungskultur. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge spielt eine zentrale Rolle bei der historischen Aufarbeitung und sensibilisiert für die Folgen von Kriegen. Durch die Pflege der Gräber wird nicht nur der Verstorbenen gedacht, sondern auch nachfolgenden Generationen eine wertvolle Plattform geboten, um aus der Vergangenheit zu lernen.
Der Volksbund bedankt sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern sowie bei den engagierten Soldatinnen und Soldaten des Objektschutzregiments „Friesland“ für ihren unermüdlichen Einsatz. Gemeinsam wird ein Zeichen für Frieden, Erinnerung und Versöhnung gesetzt.
Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber