Hardwig Tömic Sensei, Muhammad Anar, Keigo Shimizu Sensei, Mirko Bellack, Patrick Klauke und Erwin Raab Sensei (v.l.) genossen den gut organisierten Lehrgang. (Foto: pr)
Schortens/Nüttermoor. Am Sonntag, 2. März 2025, erlebte das Karate-Team des HFC Schortens einen außergewöhnlichen Weiterbildungslehrgang bei den Karateka des SV Eintracht Nüttermoor. Unter der Leitung von Keigo Shimizu Sensei (5. Dan Shotokan), einem Meister der Budo-Kunst, kamen Karateka aller Altersgruppen voll auf ihre Kosten.
Der Lehrgang begann mit einem Kihon- und Kumite-Grundlagentraining für alle Teilnehmer bis zum Braungurt. Dabei wurden nicht nur die Grundlagen für einen perfekten Frontkick (Mae-Geri) vermittelt, sondern auch wichtige Fähigkeiten für das Ausweichen im Kampf und im Alltag geübt.
Im zweiten Teil des Lehrgangs tauchten Jugendliche und Erwachsene ab der Mittelstufe bis zum Schwarzgurt in die Welt der Kata ein. Unter der fachkundigen Anleitung von Shimizu Sensei wurden die beeindruckenden Formen Bassai Dai und Jion gelehrt und die Teilnehmer lernten, wie man die Kata im Bunkai (Analyse) anwendet.
Das Dojo war an diesem Tag voller Energie und Wissensdurst. Alle Teilnehmer waren mit Begeisterung dabei und genossen es, von einem so renommierten Sensei lernen zu dürfen. Erwin Raab Sensei (8. Dan Shotokan) begleitete seine Schüler und war sichtlich angetan von Shimizu Sensei und seinen Ausführungen.
Am Ende des Tages waren sich alle einig: Die lange Anreise hatte sich definitiv gelohnt. Die Teilnehmer hatten nicht nur neue Techniken erlernt, sondern auch neue Freunde gefunden. Es war ein fantastischer Tag voller Adrenalin, spannender Techniken und einer Prise japanischem Humor.
Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber