Die Westersteder Basketballer stecken am Sonntag in der entscheidenden Phase. (Foto: Erik Hillmer)
Westerstede. Spätestens ab Sonntag stecken die Baskets Juniors in der entscheidenden Phase der Saison. Um 15 Uhr wartet in der 1. Regionalliga Nord mit dem ersten Halbfinale der Best-of-Three-Serie gegen die SG Braunschweig der Auftakt in die Playoffs in der OTB-Sporthalle Haarenufer auf die Baskets Juniors / TSG Westerstede. Direkt im Anschluss folgt um 17.30 Uhr die erste Partie im Playoff-Achtelfinale zwischen der JBBL der Baskets Juniors und den charisma young bulls.
Mission Aufstieg startet am Haarenufer
Es ist spürbar, das besondere Kribbeln, das die entscheidende Phase einer Saison begleitet. Mit einer herausragenden Hauptrunde und dem ersten Tabellenplatz haben die Baskets Juniors sich den Heimvorteil durch beide Playoff-Runden gesichert. Mit dem Umzug in die Haarenuferhalle, der Stätte der größten Erfolge im Nachwuchsbereich, wollen die Gastgeber diesen Vorteil maximieren und hoffen am Sonntag (15 Uhr) auf große Unterstützung der Fans. Der Eintritt kostet fünf Euro (drei Euro ermäßigt).
Mit neun Siegen in Serie haben die Baskets Juniors ihre Qualität bewiesen und wollen sich nun mit dem Aufstieg in die ProB belohnen. Ein Erfolg, der den starken Nachwuchstalenten die besten Möglichkeiten zur Weiterentwicklung geben würde.
„Wir freuen uns sehr auf den Start am Sonntag und wissen, dass es sehr enge Duelle auf Augenhöhe werden. Braunschweig hat viele Talente mit BBL-Potenzial, ein ähnliches Programm und kombiniert Ballbewegung mit individueller Qualität. Das werden Spiele mit echter Heimatmosphäre, unsere Spieler kennen die Haarenuferhalle aus NBBL und JBBL und wir hoffen auf viele Fans“, so Coach Artur Gacaev.
Die Gäste aus Braunschweig bringen viel Talent und einen guten Lauf mit. Nach zwischenzeitlich fünf Niederlagen in Serie in der Mitte der Saison gelangen zuletzt wieder sieben Erfolge aus neun Spielen. Die Qualität des Nachwuchsteams wird dabei auch davon bestimmt, wer durch Einsätze in der BBL nicht zur Verfügung steht. Benjamin Schröder (5 Spiele, 30,2 Punkte, 7,0 Rebounds), Romario Holloway (15 Spiele, 12,9 Punkte, 6,6 Rebounds) und Luca Ewelt (11 Spiele, 11,5 Punkte, 7,4 Rebounds) würden das Team enorm aufwerten.
Doch auch Noe Bom (18,0 Punkte, 4,6 Assists, 3,8 Rebounds, Nikola Tomic (17,1 Punkte, 3,5 Assists), Simon Roosch (12,8 Punkte, 4,1 Rebounds, 2,3 Steals) und Center Mertcan Gerhardt (10,8 Punkte, 6,2 Rebounds) bieten viel Qualität.
JBBL: Titelverteidiger will Überraschungsteam stoppen
Pünktlich zur entscheidenden Saisonphase hat sich der Titelverteidiger der JBBL wieder gefunden. Alle Spieler sind fit, die drei entscheidenden Leistungsträger können endlich gemeinsam auf dem Parkett stehen und in der ersten Playoff-Runde gelangen zwei überdeutliche Erfolge über die Basketball Talents Potsdam. Nun hat das Team in der zweiten Playoff-Runde, die im Modus Best-of-Three ausgetragen wird, erneut Heimrecht, um sich für das Viertelfinale zu qualifizieren.
Der Gegner allerdings dürfte eine deutlich größere Herausforderung werden als Potsdam in der ersten Runde. Die charisma young bulls aus Osnabrück verpassten in ihrer ersten Saison in der JBBL nur knapp die Hauptrunde. Wie die Baskets Juniors, die im vergangenen Jahr auf dem Weg zum Titel 20 Erfolge in Serie feierten, spielten die young bulls sich in der Relegationsrunde in einen Rausch. 13 Siege in Serie feierte die Cinderella-Story der Saison mittlerweile.
In der ersten Runde hatte die in der Hauptrunde auf dem zweiten Rang platzierte Mitteldeutsche Basketball Academy keine Chance, unterlag in beiden Partien mit 14 Punkten Rückstand. Angeführt werden die Gäste von Zwillingsbrüdern. Malik Herges kommt auf 21,3 Punkte und 12,3 Rebounds im Schnitt, Leon Herges erreicht 19,9 Punkte, 7,5 Rebounds, 3,2 Assists und 3,1 Steals im Schnitt. Eine wichtige Rolle spielt zudem Precious Umuakpero (11,7 Punkte, 6,5 Rebounds).
„Die young bulls sind eine talentierte Mannschaft, die bisher eine tolle Saison spielt und sich den Erfolg verdient hat. Wir wollen trotzdem die Endstation sein. Unser Team ist sehr gut in Form, wir können aus dem Vollen schöpfen. Unser Ziel ist es, dass wir den Gegner zwingen, unser Spiel zu spielen. Deshalb wollen wir mit sehr viel Energie spielen, unseren Heimcourt verteidigen. Für uns gilt: Wir müssen mit kühlem Kopf und heißem Herzen spielen und wir hoffen, dass möglichst viele Fans nach dem Regionalliga-Spiel bleiben und uns unterstützen“, so Coach Dejan Stojanovski.
Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber