Präsentation des Dorfes Eggeloge (Foto: Stadt Westerstede, Paul Eckholt)

Eggeloge/Westerstede. Im Rahmen des Landesvorentscheids „Unser Dorf hat Zukunft“ für die Region Weser-Ems konnte sich das Westersteder Dorf Eggeloge am vergangenen Montag erfolgreich gegen zahlreiche Mitbewerber durchsetzen.

Gemeinsam mit sieben weiteren Dörfern aus insgesamt 19 teilnehmenden Orten der Region qualifizierte sich Eggeloge für den niedersächsischen Landesentscheid, der in der zweiten Jahreshälfte 2025 ausgetragen wird.

Die Bewertungskommission unter der Leitung von Dezernent Uwe-Heinz Bendig zeigte sich beeindruckt vom Engagement und der Präsentation der Dorfgemeinschaft. Eggeloge überzeugte insbesondere durch die lebendige Darstellung des Dorflebens, den aktiven Dorferneuerungsprozess sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung des selbst erarbeiteten Dorfentwicklungsplans – getragen von bewährten Akteuren und frischen Kräften. Bereits 2015 war Eggeloge beim Landesentscheid vertreten – an diese Tradition kann nun angeknüpft werden.

Auch das zweite teilnehmende Dorf aus Westerstede, Ocholt-Howiek, konnte bei der Bereisung mit einem starken Auftritt überzeugen. Zwar reichte es nicht für den Einzug in den Landesentscheid, doch hob die Kommission die vielfältigen Aktivitäten der Dorfgemeinschaft hervor. Besonders positiv fiel das umfangreiche Programm im Rahmen des 750-jährigen Dorfjubiläums ins Gewicht, das eindrucksvoll das Miteinander und die Identität des Ortes zeigte.

Die Kommission betonte insgesamt das hohe Niveau des Wettbewerbs. Die teilnehmenden Dörfer hätten auf unterschiedliche, aber stets beeindruckende Weise ihre Zukunftsperspektiven und Erfahrungen aus dem Wettbewerb genutzt, um ihre jeweilige Dorfentwicklung voranzubringen.

Die Stadt Westerstede gratuliert Eggeloge herzlich zur Qualifikation und dankt gleichzeitig der Dorfgemeinschaft in Ocholt-Howiek für das großartige Engagement und die inspirierende Präsentation.

Von red