Am Bontekai wird das Wochenende an der Jade natürlich auch gefeiert. (Foto: Rainer Ganske)

Wilhelmshaven. Die Hafenstadt am Jadebusen bereitet sich auf ihr traditionelles Sommerhighlight vor: Vom 3. bis 6. Juli 2025 verwandelt sich Wilhelmshaven zum bereits 48. Mal in ein pulsierendes Festgelände für das „Wochenende an der Jade“. Das beliebte Hafenfest verspricht wieder vier Tage voller Musik, Unterhaltung und maritimer Erlebnisse für Jung und Alt.

Offizielle Eröffnung und vielfältiges Bühnenprogramm

Der Startschuss für das maritime Großereignis fällt am Donnerstag um 18 Uhr mit dem traditionellen Jever-Fassbieranstich auf der BunterKai-Bühne am Bontekai. Oberbürgermeister Carsten Feist und Fregattenkapitän Rolf Hoppe, Kommandeur des Marinestützpunktkommandos Wilhelmshaven, werden die offizielle Eröffnung vornehmen, musikalisch begleitet vom Marinemusikkorps.

Der Herzschlag des Festes ist die Livemusik: Auf sieben Bühnen werden an den vier Tagen über 70 Bands auftreten, darunter sowohl regionale als auch überregionale Künstler. Das Programm bietet eine bunte Mischung verschiedenster Musikrichtungen, die bis in die späten Abendstunden zum Tanzen und Genießen einladen.

Highlights auf den Bühnen:

  • BunterKai-Bühne (Bontekai): Hier erwartet die Besucher handgemachte Musik. Am Donnerstag eröffnen Majanko und RasgaRasga den Abend. Am Freitag begeistern John’s Bridges, Paul Brunner und Rosmarin, bevor BRUCHBUDE mit Indie-Pop den Abschluss machen. Der Samstag bringt Tom Thomssen, das Akkordeon-Orchester Schortens, Friday 5pm, The Good Old Noize und Afterburner. Am Sonntag beginnt der Tag mit einem Gottesdienst, gefolgt von den Blauen Jungs, der Seaside Swing Combo, 3Tone, dem Trio Adenalin und 4 Hugs.
  • Museumshafen-Bühne (Küstenmuseum): Tanz, Groove und gute Laune stehen hier im Vordergrund. Donnerstagabend sorgen Jade Reggae Bash mit DJ Beule und Mellow Mark für Vibes. Freitag begeistern Jürgen Brinker und Gordon. Am Samstagnachmittag lädt die Tanzschule von Oehsen zum Mitmach-Programm „KOMM TANZEN“ ein, gefolgt vom Hafentanz mit Marcel Dunker und DJ Gunnar von Oehsen. Sonntag verzaubert Oliver Jüchems mit Musik aus sechs Jahrzehnten.
  • Südstrand-Bühne: Mit der Nordsee im Hintergrund bietet diese Bühne eine kraftvolle Mischung aus Emotion und Energie. Donnerstag eröffnen Off Course, gefolgt von Baratron und HELLS BALLS mit ihrer AC/DC-Show. Freitag rocken Velvet Rush, RAUM27 und die Fly Fighters. Der Samstag steht im Zeichen von Lebensfreude mit Gute Zeiten. Headliner ist Florian Künstler, dessen tiefgründige Texte und emotionale Popsongs das Publikum begeistern werden, gefolgt von der aufwändigen Coldplay-Tribute-Show Viva La Vida. Der Sonntag präsentiert lokale Talente unter dem Motto „Zeig, was du kannst!“, die Huba Buba Blues Boys und das Comedy-Duo Reis against the Spülmachine.
  • Havenbühne (Kirmesgelände): Hier sorgt Genre-Vielfalt für gute Stimmung mit Bands wie den Tonic Brothers, The Smashing Piccadillys, The Blueberry Muffins und Alex Chilla. In den Abendstunden heizen DJs ein, und am Samstagabend steigt eine große Mallorca-Party.
  • Pumpwerk-Bühne (Piratendorf): Mitten im Piratendorf erklingen folkige Rhythmen und Melodien. Donnerstagabend spielen die Frisian Bones und die Kilkenny Band. Freitag folgen die Cobblestones und die niederländische Band Harmony Glen. Der Samstag beginnt mit Mitmach-Angeboten und Tanzgruppen, bevor Kupfergold und die Pyrates! für Stimmung sorgen. Sonntag setzt das Duo Folkman den Schlusspunkt.

Maritimes Programm, Bundeswehr Live und KinderHafenFest

Als Hafenstadt empfängt Wilhelmshaven zum Wochenende an der Jade wieder zahlreiche schwimmende Gäste. Am Bontekai können Besucher im Rahmen von „Open Ship“ eines der modernsten Schiffe der Marine, die Fregatte NORDRHEIN WESTFALEN, besichtigen. Auch traditionelle Schiffe wie die WILMKE, die GESINE VON PAPENBURG und das Feuerschiff ELBE 1 werden zu sehen sein. Frische Krabben gibt es bei den Fischkuttern TROTZ & HEIN GODENWIND. Wer selbst in See stechen möchte, kann an Bord der GESINE VON PAPENBURG eine Tagestour unternehmen oder die Stadt bei den täglichen Hafenrundfahrten mit der Hafenbarkasse GROSSE FREIHEIT vom Wasser aus erleben.

Die Bundeswehr präsentiert sich als größter Standort auf dem Fest im Marinearsenal mit einem abwechslungsreichen Programm. Es gibt Schiffe, gepanzerte Fahrzeuge zum Anfassen, Vorführungen der Marinetaucher sowie einen Biergarten mit Live-Musik. Ein besonderes Highlight für die kleinen Gäste ist die Teddyklinik des Sanitätsdienstes, in der „kranke“ Kuscheltiere behandelt werden.

Das KinderHafenFest zieht sich als roter Faden durch das gesamte Festivalgelände. Ein Highlight ist in diesem Jahr die TOGGO Tour am Bontekai, die Spiel, Spaß und Action mit bekannten TV-Charakteren wie Woozle Goozle und SpongeBob Schwammkopf bietet – der Eintritt ist kostenlos. Kinder können eine Schiffsrallye auf dem Feuerschiff NORDERNEY erleben oder sich bei „Kids for Captain“ auf der MS ARGUS fotografieren lassen.

Erlebnismeile, Märkte und Rathausturm-Blick

Die Jadeallee wird am Samstag und Sonntag zur Erlebnismeile, auf der sich neun Städte, Institutionen und Vereine mit spannenden Aktionen präsentieren. In der Innenstadt laden der Floh- und Kunsthandwerkermarkt auf dem Gotthilf-Hagen- und dem Valoisplatz zum Bummeln ein. Hier finden sich handgemachter Schmuck, Gewürze, Papierhandwerk und vieles mehr. Der WILHELMS Hochbeet GARTEN bietet eine grüne Oase zum Verweilen.

Für die beste Aussicht über die Stadt lohnen sich die Rathausturmfahrten. Von Donnerstag bis Samstag können Besucher alle 20 Minuten mit dem Fahrstuhl auf den 49 Meter hohen Turm fahren. Tickets müssen vorab erworben werden.

Magischer Abschluss mit Höhenfeuerwerk

Den krönenden Abschluss des 48. Wochenendes an der Jade bildet am Sonntagabend ein atemberaubendes Höhenfeuerwerk, das den Himmel über dem Großen Hafen in ein schillerndes Farbenmeer verwandeln wird. Das Feuerwerk, das von einem Schwimmkran aus gezündet wird, ist ein Dankeschön an alle Besucher und Beteiligten.

Der diesjährige exklusive Jade-Pin zeigt das traditionsreiche Feuerschiff NORDERNEY. Mit dem dazugehörigen Bummelpass profitieren Besucher von Rabatten an Ständen und Fahrgeschäften, freiem Eintritt zu Konzerten und kostenloser Nutzung des Park & Ride Shuttles.

Wilhelmshaven lädt alle herzlich ein, vier Tage voller Lebensfreude, stimmungsvoller Musik und maritimem Flair zu erleben. Wer schon jetzt neugierig auf das nächste Jahr ist: Das 49. Wochenende an der Jade findet vom 2. bis 5. Juli 2026 statt.