Präzision und Schwindelfreiheit waren gefragt, als die finalen Betonfertigteile für die Einfassung der Dachterrasse im neuen Stadtmuseum im Januar 2025 per Kran angeschwebt kamen. (Foto: Stadtmuseum)
Oldenburg. Auf der Baustelle des neuen Stadtmuseums kam es am gestrigen Donnerstag, 23. Januar, zu einem besonderen Einsatz: Ein mobiler Autokran hat die letzten Betonfertigteile für die Einfassung der Dachterrasse erfolgreich an ihren Platz gebracht. Der zusätzliche Kran war für die besonders schweren Fertigteile mit einem Gewicht von bis zu 7,5 Tonnen notwendig. Der Abschluss dieses Kraneinsatzes bedeutet einen weiteren Schritt zur Fertigstellung des Gebäudes: In Kürze wird die Gebäudehülle geschlossen sein, die das Museum auch vor Witterungseinflüssen schützt. Bald können die Ausbauarbeiten beginnen, nach dem Rohbau folgen die Feinarbeiten. Mit einem weiteren Kraneinsatz wird in den kommenden Wochen auch die Lüftungsanlage installiert, die für eine optimale Luftzirkulation im Museum sorgen wird. Im Herbst soll der Neubau soweit fertiggestellt sein, dass mit dem Ausstellungsaufbau begonnen werden kann, die Eröffnung ist für März 2026 geplant.
Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber