Weihnachtsstimmung auf dem Rathausmarkt: Der erste Tannenbaum wurde heute mit einem Kran aufgestellt. Insgesamt werden fünf Bäume die Stadt bis Anfang Januar festlich erleuchten. (Foto: Stadt Oldenburg)
Oldenburg. Oh Tannenbaum: Am Montag, 11. November, waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Teams Stadtgrünpflege wieder in Oldenburg unterwegs, um gestiftete Tannenbäume zu fällen und in die Innenstadt zu bringen. Wie in den Vorjahren konnten Bürgerinnen und Bürger Bäume von ihren heimischen Grundstücken spenden, die in der Vorweihnachtszeit zur festlichen Dekoration der Innenstadt beitragen.
Der erste Tannenbaum, der ab sofort mit etwa zehn Metern Höhe den Rathausmarkt ziert, wurde heute in den frühen Morgenstunden in der Wolfgang-Heimbach-Straße mit der Motorsäge gefällt und im Anschluss transportfähig gemacht. Auf dem Rathausmarkt angekommen brachte ein großer Kran den Stamm über der dafür vorgesehenen Öffnung auf dem Platz in Position. Mit nur leichten Korrekturen konnte der Stamm professionell und schnell in die gewohnt kerzengerade Position gebracht werden.
Zur Beschaffung der weiteren Tannen sind die Mitarbeitenden des Teams Stadtgrünpflege aktuell unterwegs und fällen entsprechende Bäume. Am Dienstag, 12. November, wird die Tanne am Julius-Mosen-Platz aufgestellt, die am Lefferseck, Pferdemarkt und beim Sozialamt folgen voraussichtlich am Mittwoch, 13. November.
Tannen geht ein Licht auf
Bis Anfang Januar werden die Tannenbäume an den aufgeführten öffentlichen Standorten mit Lichterketten geschmückt für vorweihnachtliche Stimmung sorgen.
Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de oder auf das Konto DE08 1203 0000 1019 6709 73 den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber