Die Oldenburger Baskets treffen zu Hause auf die Spieler aus Bonn. (Foto: Ulf Duda)

Oldenburg. Einer der Klassiker der easyCredit BBL wartet am Freitagabend (20 Uhr) auf die EWE Baskets Oldenburg. In der voraussichtlich ausverkauften Großen EWE Arena wollen die Gastgeber im Duell mit den Telekom Baskets Bonn vor den eigenen Fans weiter ungeschlagen bleiben.

Ausgangslage: Drei spielfreie Wochen liegen hinter den EWE Baskets. Nach einigen freien Tagen blieben Coach Drijencic zwei Trainingswochen, um neue Systeme und Automatismen zu implementieren. Vor allem an der Defensive wurde gearbeitet, wobei auch teilweise bestehende Abläufe erhalten wurden, um keine Überforderung bei den Spielern zu erzeugen. Seit Dienstag liegt der Fokus nun auf dem kommenden Gegner aus Bonn.

Gegen die Rheinländer wartet eine durchaus wichtige Partie, um sich mit einer positiven Bilanz in Richtung der Playoff-Ränge orientieren zu können. Zudem wollen die EWE Baskets ihre Heimstärke bestätigen und auch im fünften Heimspiel ungeschlagen bleiben. Mit den eigenen Fans im Rücken hatten die Oldenburger bereits den Tabellenführer Ulm und den Tabellenzweiten aus Heidelberg deutlich besiegt.

Duelle mit Bonn haben zudem eine große Tradition (72 BBL-Duelle) und Bedeutung, umso schmerzhafter sind die zuletzt sechs Niederlagen in Serie in der BBL. Auch in der Großen EWE Arena gingen die letzten drei Partien teilweise deutlich an die Gäste aus dem Rheinland. Der letzte Erfolg gelang am 10. April 2021. Es wird Zeit für einen Erfolg über die Telekom Baskets.

Personalsituation: Gegen Frankfurt hatten Eli Brooks und Geno Crandall gefehlt. Ob die Spielmacher gegen Bonn zurückkehren können, entscheidet sich in den Trainingseinheiten bis zum Spiel.

Anreise zum Spiel: Für die Anreise zum Spiel gegen Bonn, können die Fans der EWE Baskets wegen eines Streiks der Busfahrer nicht wie üblich die Busse des öffentlichen Nahverkehrs mit ihren Eintrittskarten verwenden, sondern sollten Fahrrad, Züge und Auto nutzen.

Wunschbaum: In der Adventszeit geben die EWE Baskets ihren Fans die Möglichkeit, etwas Gutes zu tun. Im Foyer der Großen EWE Arena steht an diesem Spieltag ein Wunschbaum, an dem Weihnachtswünsche von Kindern und Jugendlichen der Jugendhilfe Eibenhorst und der LebenWerkSTATT Oldenburg hängen. Unsere Fans können sich diese Wünsche von den Bäumen nehmen, die Geschenke kaufen, verpacken und bis zum 13. Dezember im EWE Baskets Club Center abgeben. Diese werden dann an die Einrichtungen weitergeleitet.

Blick auf den Gegner: In den letzten drei Spielzeiten haben die Telekom Baskets Bonn sich wieder als klarer Playoff-Teilnehmer etabliert. Nach der überaus erfolgreichen Amtszeit von Tuomas Iisalo gelang es auch Roel Moors, das Team in seinem ersten Jahr in die Playoffs zu führen. Auch in dieser Spielzeit sind die Bonner, die aktuell wie Oldenburg eine ausgeglichene Bilanz aufweisen, ein heißer Kandidat für einen der ersten sechs Plätze, sind zudem auf dem Weg in die nächste Runde der Basketball Champions League.

Nach zuletzt zwei Niederlagen gegen die Spitzenteams aus München und Ulm wollen die Gäste in Oldenburg wieder in die Erfolgsspur. Dabei kann Coach Moors auf ein besonders offensivstarkes und ausbalanciertes Team setzen. Mit dem nur 1,75 großen, aber extrem explosiven Darius McGhee (14,3 Punkte, 5,7 Assists) verfügt Bonn über einen der spektakulärsten Scorer der Liga, der seine Distanzwürfe aus jeder Entfernung treffen kann. Die zweite Guard-Position kann wahlweise aus einem Trio besetzt werden, das mit Länge, Athletik und Variabilität überzeugt. Phlandrous Fleming Jr. übernimmt dabei teilweise auch die Rolle als Point Guard. Sam Griesel (11,0 Punkte, 4,6 Rebounds) und Angelo Allegri (10,5 Punkte, 4,1 Rebounds, 39,5 % Dreier) können auch auf die Small Forward-Position rutschen.

Dort agiert mit Bodie Hume (6,3 Punkte, 37,5% Dreier) ein Akteur, der im letzten Jahr in Göttingen herausragte, in Bonn nun noch etwas nach seiner Offensivstärke sucht. Dazu kommt Europa-Rookie Rivaldo Soares. Till Pape spielt eine hervorragende Saison, Jonathan Bähre (3,5 Punkte, 3,7 Rebounds) ergänzt die Power Forward-Position mit Athletik und defensiver Qualität.

Thomas Kennedy (9,9 Punkte, 6,1 Assists, 2,5 Assists) zählt weiter zu den effektivsten und spielstärksten Centern und erhält Unterstützung von Lars Thiemann (1,9 Punkte, 1,6 Rebounds).

Im Fokus: Nach einer guten Saison in Frankreich ist Phlandrous Fleming Jr. bisher einer der vielseitigsten Guards der BBL, erzielt 15,5 Punkte, 4,0 Assists, 3,9 Rebounds und 1,8 Steals im Schnitt, trifft dazu den Dreier mit 42,9 Prozent hervorragend.

Noch treffsicherer aus der Distanz zeigt sich Till Pape, der sich im zweiten Jahr in Bonn deutlich gesteigert hat, 60 Prozent der Dreierversuche verwandelt, 11,0 Punkte und 3,5 Rebounds im Schnitt auflegt.

Stimme zum Spiel:

Mladen Drijencic (Head Coach EWE Baskets Oldenburg):
“Bonn ist ein sehr gut gecoachtes Team, das zudem sehr gut zusammengestellt wurde. Abgesehen von McGhee gibt es viel Größe auf den Außenpositionen. Dazu kommt mit Pape als Power Forward ein Spielertyp, der Nathan Boothe ähnelt, aus der Distanz und dem Post agieren kann und mit Kennedy eine typische Fünf in der BBL. Wir müssen unsere Offensive gut umsetzen, um keine Fastbreaks abzugeben. Zudem müssen wir die Paint-Touches reduzieren und wir müssen den Defensivrebound kontrollieren.“

Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de oder auf das Konto DE08 1203 0000 1019 6709 73 den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber