89 junge Talente wurden für ihre herausragenden sportlichen Leistungen im Jahr 2024 ausgezeichnet. (Foto: Sascha Stüber)

Oldenburg. Ob Basketball, Rudern, Beachvolleyball, Kickboxen, Tanzen oder Schwimmen – das Sportjahr 2024 hatte einiges zu bieten. Bürgermeisterin Christine Wolff ehrte am Donnerstag, 3. April, und Freitag, 4. April, die herausragendsten Athletinnen und Athleten aus 19 Disziplinen im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3. Insgesamt 281 Sportlerinnen und Sportler wurden für ihre Erfolge ausgezeichnet. Darunter 89 in der Jugendklasse, 182 in der Haupt- und Altersklasse sowie zehn aus dem Betriebssport. Sie überzeugten im vergangenen Jahr nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch international mit Spitzenleistungen. Dazu zählen Siege niedersächsischer und norddeutscher Meisterschaften, erste bis dritte Platzierungen bei Meisterschaften auf Bundesebene, Aufstiege in die 1. Bundesliga, Berufungen in eine deutsche Nationalmannschaft und Teilnahmen an Europa- und Weltmeisterschaften sowie an Olympischen Spielen.

Bürgermeisterin Wolff: „Zusammenhalt wird in Oldenburg gelebt“
Wolff zeigte sich beeindruckt von der sportlichen Vielfalt in Oldenburg und hob hervor: „Sport schafft neben Gesundheit und Erfolgserlebnissen vor allem eines: Zusammenhalt. Und genau dieser Zusammenhalt wird in Oldenburg gelebt.“ Zudem betonte die Bürgermeisterin, dass die ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler nicht nur Vorbilder für andere seien, sondern auch der Stadt Oldenburg durch ihr Talent eine besondere Ehre erweisen. Für die musikalische Begleitung der Sportlerehrungen sorgte an beiden Abenden ein Duo der Musikschule Oldenburg.

Folgende Sportlerinnen und Sportler wurden geehrt und haben einer Veröffentlichung zugestimmt:

Jugendklassen

Basketball: 

  • Jana Braun, Pauline Hotze, Hanne Kleihauer und Paulina Venckus (Oldenburger Turnerbund), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Basketball, U18 weiblich
  • Max Fittje, Lukas Heier, Elias Herdt, Aaron Hirmke, Max Hoffbuhr, Maximilian Kummer, Panagiotis Kyritsis, Aaron La Grange, Lukas Norrenbrock, Joshua Papenfuß, Moritz Schmidt und Sebastian Wohlers (Oldenburger Turnerbund), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Basketball, U14 männlich

Beach-Volleyball:

  • Hanne Gottsmann (Oldenburger Turnerbund), 1. Platz bei der Nordwestdeutschen Meisterschaft im Beach-Volleyball, U18 weiblich

BMX:

  • Leo Davids (Backyard e.V.), 1.Platz bei der Deutschen Meisterschaft, BMX Freestyle, U12

Gymnastik und Tanz:

  • Alina Vlasenko (Bürgerfelder Turnerbund von 1892 e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft Gymnastik, K-Einzel, K7
  • Romy Harksen (Bürgerfelder Turnerbund von 1892 e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft in Gymnastik und Tanz, Solo, Kinder I
  • Evelina Noak (Bürgerfelder Turnerbund von 1892 e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft in Gymnastik und Tanz, Duo, Kinder I
  • Camilla Sokiruk (Oldenburger Turnerbund), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft Gymnastik, K-Einzel, K6
  • Janna Klock und Antonia Köster (Oldenburger Turnerbund), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft Dance, Duo, 18+
  • Tomma Klock (Oldenburger Turnerbund), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft Dance, Petit Groupe, 18+
  • „Relevé petit“: Lina Kleinschmidt, Janna Klock, Antonia Köster und Patricia Prese (Oldenburger Turnerbund), 3. Platz beim Deutschland-Cup DTB-Dance, Kleingruppe, 15+ sowie 1. Platz beim Niedersachsen-Cup NTB-Dance, Kleingruppe, 15+
  • „Stellar“: Elif Albayrak, Enna Fooken, Greta Ickert, Lina Kleinschmidt, Tomma Klock, Josefine Laing und Patricia Prese (Oldenburger Turnerbund), 2. Platz beim Deutschland-Cup DTB-Dance, Jugend sowie 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft in Gymnastik und Tanz, Mehrkampf, Finale Gymnastik und Finale Tanz, Jugend sowie 1. Platz bei der Landesmeisterschaft in Gymnastik und Tanz, Jugend

Kickboxen:

  • Anastasia Schalk (Verein für Traditionellen Budosport e.V.), 3. Platz bei den German Open, Kickboxen, Leichtkontakt, Older Cadets, weiblich bis 50 Kilogramm sowie 2. Platz bei den Heroes of Hamburg, Kickboxen, Leichtkontakt, Older Cadets, weiblich bis 55 Kilogramm sowie 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Kickboxen, Leichtkontakt, Older Cadets, weiblich bis 46 Kilogramm sowie 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Kickboxen, Leichtkontakt, Older Cadets, weiblich bis 55 Kilogramm
  • Hiroki Nappe (Verein für Traditionellen Budosport e.V.), 2. Platz bei den German Open, Kickboxen, Leichtkontakt, Older Cadets, männlich bis 47 Kilogramm sowie 2. Platz bei den Heroes of Hamburg, Kickboxen, Leichtkontakt, Older Cadets, männlich bis 47 Kilogramm

Leichtathletik:

  • Nortje Dickebohm (Oldenburger Turnerbund), 1. Platz bei der Norddeutschen Meisterschaft, Leichtathletik, 800 Meter, U18 weiblich sowie 1. Platz bei der Landesmeisterschaft, Leichtathletik, 800 Meter, U20 und U18 weiblich

Rudern:

  • Janna Spingat (Oldenburger Ruderverein e.V.), 1. Platz beim Landesentscheid im Rudern, Langstrecke, Mädchen-Einer 13 Jahre
  • Jule Heusel (Oldenburger Ruderverein e.V.), 2. Platz bei der Deutschen Sprintmeisterschaft im Rudern, Juniorinnen-Doppelvierer A
  • Keno Wege (Oldenburger Ruderverein e.V.), 3. Platz beim Bundeswettbewerb im Rudern, Jungen-Einer 14 Jahre
  • Lutz Heusel (Oldenburger Ruderverein e.V.), 2. Platz beim Bundeswettbewerb im Rudern, Langstrecke, Leichtgewichts-Jungen-Einer 14 Jahre
  • Felix Bareins, Bela Rücker und Felix Spingat (Oldenburger Ruderverein e.V.), 2. Platz bei der Deutschen Sprintmeisterschaft im Rudern, Junioren-Achter B
  • Maja Fricke und Philine Schäfer (Oldenburger Ruderverein e.V.), 3. Platz bei der Deutschen Sprintmeisterschaft im Rudern, Juniorinnen-Doppelvierer mit St. B

Schießen:

  • Marlena Behmenburg und Madita-Sophie Heil (Schützenverein „Tell“ Wechloy e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Schießen, Kleinkaliber liegend, Juniorinnen I, Mannschaft

Schwimmen:

  • Matti de Boer (Oldenburger Schwimmverein von 1902 e.V.), 1. Platz bei der Landesjahrgangs-Kurzbahn-Meisterschaft im Schwimmen, 200 Meter Rücken, männlich, Jahrgang 2008
  • Ole Weerts (Oldenburger Schwimmverein von 1902 e.V.), 1. Platz bei der Landesjahrgangs-Kurzbahn-Meisterschaft im Schwimmen, 200 Meter Lagen, männlich, Jahrgang 2009
  • Alexej Zoller (Polizeisportverein Oldenburg e.V.), 1. Platz bei der Landesjahrgangs-Meisterschaft im Schwimmen, 200 Meter Schmetterling, Jahrgang 2012 sowie 1. Platz bei der Landes-Jugend Mehrkampf-Meisterschaft, Schmetterlingsschwimmen, Jahrgang 2012
  • Pauline Kramer (Polizeisportverein Oldenburg e.V.), 1. Platz bei der Landesjahrgangs-Meisterschaft im Schwimmen, 100 Meter und 200 Meter Brust, Jahrgang 2010
  • Tjark Meiners (Polizeisportverein Oldenburg e.V.), 1. Platz bei der Norddeutschen Jahrgangs-Meisterschaft im Schwimmen, 800 Meter Freistil und 400 Meter Lagen, Jahrgang 2012 sowie 1. Platz bei der Norddeutschen Mehrkampf-Meisterschaft, Brustschwimmen, Jahrgang 2012 sowie 1. Platz bei der Norddeutschen Freiwasser-Meisterschaft im Schwimmen, 2,5 Kilometer Freistil, Jahrgang 2012 sowie 1. Platz bei der Landes-Jugend-Mehrkampf-Meisterschaft, Brustschwimmen, Jahrgang 2012 sowie 1. Platz bei der Landesjahrgangs-Meisterschaft im Schwimmen, 400 Meter Freistil, 50 Meter, 100 Meter und 200 Meter Brust, 200 Meter und 400 Meter Lagen, Jahrgang 2012 sowie 1. Platz bei der Landesjahrgangs-Kurzbahn-Meisterschaft im Schwimmen, 100 Meter, 200 Meter, 400 Meter und 1500 Meter Freistil, 100 Meter und 200 Meter Schmetterling, 200 Meter Brust, 200 Meter Lagen, Jahrgang 2012 sowie 1. Platz bei der Landes-Freiwasser-Meisterschaft im Schwimmen, 2,5 Kilometer Freistil, Jahrgang 2012

Skateboarding:

  • Lisa Lomakin (Backyard e.V.), Teilnahme an der Weltmeisterschaft, Skateboarding Street, Female sowie 1. Platz bei der Norddeutschen Meisterschaft, Skateboarding Street, 11 bis 15 Jahre

Tanzen:

  • „Anissa“: Karolina Antonova, Vanessa Fojcik, Darja Gebel, Valeria Macht und Jana Schoch (GVO Oldenburg e.V.), 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Orientalischen Tanz, Orientalisch-Folklore, Gruppe Junioren sowie 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Orientalischen Tanz, Show/Fantasie, Gruppe Junioren

Tennis:

  • Ben Gorka (Oldenburger Tennisverein von 1905 e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Tennis, Jugend U16
  • Bennet Rhode (Oldenburger Tennisverein von 1905 e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Tennis, Doppel, Jugend U11 sowie 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Tennis, Mannschaft, Junioren C

Triathlon:

  • Clara Detmers (1. Triathlon Club Oldenburg e.V. „Die Bären“), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft, Triathlon, Schülerin A
  • Meret Hanke (1. Triathlon Club Oldenburg e.V. „Die Bären“), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft, Triathlon, Sprintdistanz, Jugend A weiblich
  • Mikkel Grotelüschen (1. Triathlon Club Oldenburg e.V. „Die Bären“), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft, Triathlon, Olympische Distanz, Junioren

Haupt- und Altersklassen, Betriebssport

Basketball:

  • Holger Smit (Oldenburger Turnerbund), 5. Platz bei der Europameisterschaft im Basketball, Ü65 sowie 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Basketball, Ü60
  • Petra Gerdes (Oldenburger Turnerbund), 7. Platz bei der Europameisterschaft im Basketball, Ü55
  • Klaus Westerhoff (Oldenburger Turnerbund), 7. Platz bei der Europameisterschaft im Basketball, Ü70

BMX:

  • Kim Lea Müller (Backyard e.V.), Teilnahme an den Olympischen Spielen, BMX Freestyle, Elite Woman sowie 8. Platz bei der Europameisterschaft, BMX Freestyle, Elite Woman sowie 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft, BMX Freestyle, Elite Woman

Bowling:

  • Helmut Dechant (Betriebssportverband Oldenburg e.V.), 1. Platz bei der Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Bowling, Herren, Gruppe F1
  • Olaf Radatz (Betriebssportverband Oldenburg e.V.), 1. Platz bei der Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Bowling, Trio-Mannschaften, Gruppe C
  • Edith Gerdes, Detlef Janßen und Norbert Weerts (Betriebssportverband Oldenburg e.V.), 3. Platz bei der Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Bowling, Trio-Mannschaften, Gruppe C
  • Rainer Hoes (Betriebssportverband Oldenburg e.V.), 3. Platz bei der Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Bowling, Trio-Mannschaften, Gruppe B/C sowie 3. Platz bei der Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Bowling, Doppel, Gruppe B/C

Cricket:

  • Bilal Ahmad, Faisal Ahmadzai, Charlotte Becker, Vignesh Ezhumalai, Nachiket Gaikwad, Eshwar Janardhan, Radhe Mandal, Dinesh Papal und Farhad Sahel (VfB Oldenburg von 1897 e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Cricket (T20 Pokal)

Gerätturnen:

  • Tim Harder (Oldenburger Turnerbund), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Gerätturnen, Senioren AK30-34

Gymnastik und Tanz:

  • „Apart“: Birte Bertels, Daniela Feldmann, Birgit Kruel, Karin Mucignat, Susanne Müller, Angelika Reiners, Petra Schroer und Martina Sketta (Oldenburger Turnerbund), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft Dance, 40+
  • „2faces“: Antonia Köster, Katja Leinau, Ulrike Müller-Scheer, Corina Paradies, Meike Schwarz, Bianca Seelis, Jekaterina Smolina, Frauke Würtz und Maren Zörner (Oldenburger Turnerbund), 1. Platz beim Deutschland-Cup DTB-Dance, 30+ sowie 1. Platz beim Niedersachsen-Cup NTB-Dance, 30+ sowie 1. Platz bei der Landesmeisterschaft in Gymnastik und Tanz, 30+
  • „Audacia“: Patricia Hünnekens, Nadine Kühn, Linda Schrempf und Ann Cathrin Uhlemann (Oldenburger Turnerbund), 1. Platz beim Niedersachsen-Cup Gymnastik, Kleingruppe, 25+
  • „Ephemera“: Sarah Frisse, Patricia Hünnekens, Nadine Kühn, Simone Kühn, Julia Pieles, Tim Puls, Linda Schrempf, Michael Schrempf, Ellen Severith und Britta Wedermann (Oldenburger Turnerbund), 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im TGW, Senioren sowie 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im TGW, Senioren sowie 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft in Gymnastik und Tanz, Finale Gymnastik, 18+ sowie 1. Platz bei der Landesmeisterschaft in Gymnastik und Tanz, 18+

Kickboxen:

  • Dariush Ghalkhani (Verein für Traditionellen Budosport e.V.), 2. Platz bei den German Open, Kickboxen, Vollkontakt, Senioren, männlich bis 71 Kilogramm sowie 3. Platz bei den Heroes of Hamburg, Kickboxen, Vollkontakt, Senioren, männlich bis 71 Kilogramm sowie 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Kickboxen, Vollkontakt, Senioren, männlich bis 71 Kilogramm sowie 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Kickboxen, Leichtkontakt, Senioren, männlich bis 69 Kilogramm
  • Shirin Ghalkhani (Verein für Traditionellen Budosport e.V.), 2. Platz bei den German Open, Kickboxen, Leichtkontakt, Senioren, weiblich bis 70 Kilogramm sowie 3. Platz bei den Heroes of Hamburg, Kickboxen, Leichtkontakt, Senioren, weiblich bis 70 Kilogramm

Leichtathletik:

  • Adham Hess (Bürgerfelder Turnerbund von 1892 e.V.), Teilnahme an der Weltmeisterschaft, Leichtathletik, Weitsprung, Senioren M35
  • Bernd Teuber (Bürgerfelder Turnerbund von 1892 e.V.), Teilnahme an der Weltmeisterschaft, Leichtathletik, 100 Meter und 200 Meter, Senioren M55
  • Felina Bettinger (Bürgerfelder Turnerbund von 1892 e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft, Leichtathletik, Fünfkampf, Seniorinnen W30
  • Jan Hiller (Bürgerfelder Turnerbund von 1892 e.V.), 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft, Leichtathletik, Hochsprung, Senioren M50
  • Thomas Kohle (Bürgerfelder Turnerbund von 1892 e.V.), Teilnahme an der Weltmeisterschaft, Leichtathletik, Hochsprung und 4x 100 Meter, Senioren M40 sowie 1. Platz bei der Landesmeisterschaft, Leichtathletik, Hochsprung, Senioren M40
  • Bastian Schwarz (Deutscher Sport-Club Oldenburg e.V.), 1. Platz bei der Hallen-Landesmeisterschaft, Leichtathletik, 400 Meter, M-Jugend U18
  • Arjen Darsow, Thilo Dobrunz, Valentin Nollmeyer und Bastian Schwarz (Deutscher Sport-Club Oldenburg e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft, Leichtathletik, Langstaffel 4x 400 Meter, M-Jugend U20
  • Jakob Buchberger, Jonas Buchberger, Arjen Darsow, Jan de Vries, Gabriel Monien, Niklas Raschen und Bastian Schwarz (Deutscher Sport-Club Oldenburg e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft, Leichtathletik, Team, Männer
  • Jan de Vries und Gabriel Monien (Deutscher Sport-Club Oldenburg e.V.), 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft, Leichtathletik, Langstaffel 3x 1000 Meter, Junioren U23 sowie 1. Platz bei der Landesmeisterschaft, Leichtathletik, Langstaffel 3x 1000 Meter, Junioren U23
  • Jan de Vries und Khalid Khudaida (Deutscher Sport-Club Oldenburg e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft, Leichtathletik, Cross, Mittelstrecke, Junioren U23
  • Lea Smit (Deutscher Sport-Club Oldenburg e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft, Leichtathletik, Cross, Mittelstrecke, W-Jugend U20 sowie 1. Platz bei der Landesmeisterschaft, Leichtathletik, Langstaffel 3 x 800 Meter, W-Jugend U20
  • Axel Schneider (Laufsportfreunde Oldenburg e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft, Leichtathletik, Fünfkampf, Senioren M60
  • Gudrun Klose (Team Laufrausch e.V.), 1. Platz bei der Weltmeisterschaft, Leichtathletik, 20 Kilometer Straßengehen, Seniorinnen W45, Mannschaft sowie 12. Platz bei der Weltmeisterschaft, Leichtathletik, 20 Kilometer Straßengehen, Seniorinnen W55, Mannschaft sowie 3. Platz bei der Europameisterschaft, Leichtathletik, 3 Kilometer Crosslauf, Seniorinnen W55, Mannschaft sowie 3. Platz bei der Europameisterschaft, Leichtathletik, 20 Kilometer Straßengehen, Seniorinnen W55 sowie 5. Platz bei der Europameisterschaft, Leichtathletik, 10 Kilometer Straßengehen, Seniorinnen W55 sowie 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft, Leichtathletik, 20 Kilometer Straßengehen, Seniorinnen W55 sowie 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft, Leichtathletik, 10 Kilometer Straßengehen, Seniorinnen W55 sowie 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft, Leichtathletik, 5000 Meter Bahngehen, Seniorinnen W55
  • Helge Schweers (TuS Eversten von 1894 e.V.), 1. Platz bei der Norddeutschen Meisterschaft, Leichtathletik, 800 Meter und 1500 Meter, Senioren M60
  • Theo Kröger, Helge Schweers und Rolf Stamereilers (TuS Eversten von 1894 e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft, Leichtathletik, 10 Kilometer Straße, Mannschaft, Senioren M60/65
  • Hermann Karl Harms (VfL Oldenburg von 1894 e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft, Leichtathletik, 5000 Meter, Senioren M80 sowie 1. Platz bei der Landesmeisterschaft, Leichtathletik, 5 Kilometer Straße, Senioren M80 sowie 1. Platz bei der Landesmeisterschaft, Leichtathletik, 10 Kilometer Straße, Senioren M80
  • Horst Frense, Hermann Karl Harms und Günter Schmidt (VfL Oldenburg von 1894 e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft, Leichtathletik, 5 Kilometer Straße, Mannschaft, Senioren M70+ sowie 1. Platz bei der Landesmeisterschaft, Leichtathletik, 10 Kilometer Straße, Mannschaft, Senioren M70+
  • Klaus Fromme (VfL Oldenburg von 1894 e.V.), 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft, Leichtathletik, Halbmarathon, Senioren M80 sowie 1. Platz bei der Landesmeisterschaft, Leichtathletik, 10000 Meter, Senioren M80
  • Michael Hollmann (VfL Oldenburg von 1894 e.V.), 1. Platz bei der Hallen-Europameisterschaft, Leichtathletik, 4x 200 Meter Mixed-Staffel, Senioren AK40 sowie 2. Platz bei der Hallen-Europameisterschaft, Leichtathletik, 4x 200 Meter Staffel, Senioren M40 sowie 7. Platz bei der Hallen-Europameisterschaft, Leichtathletik, 60 Meter, Senioren M40 sowie 8. Platz bei der Hallen-Europameisterschaft, Leichtathletik, 200 Meter, Senioren M40 sowie 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft Masters, Leichtathletik, 100 Meter, Senioren M45 sowie 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft Masters, Leichtathletik, 200 Meter, Senioren M45

Rudern:

  • Jakob Daum, Carl Eilers, Jonathan Hüsing und Lukas Rücken (Oldenburger Ruderverein e.V.), 3. Platz bei der Deutschen Sprintmeisterschaft im Rudern, Männer-Doppelvierer A
  • Marlicia Freundt und Annika Lammersdorf (Oldenburger Ruderverein e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Rudern, Frauen-Doppelzweier A

Schießen:

  • Ann-Katrin Näther (Schützenverein „Tell“ Wechloy e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Schießen, Kleinkaliber 3×40, Damen I
  • Ann-Katrin Otten (Schützenverein „Tell“ Wechloy e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Schießen, Kleinkaliber liegend, Damen I
  • Nadine Riedemann (Schützenverein „Tell“ Wechloy e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Schießen, Kleinkaliber 3×20, Damen I
  • Karin Graf, Roswita Näther und Karin Seehusen (Schützenverein „Tell“ Wechloy e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Schießen, Kleinkaliber liegend, Damen III, Mannschaft
  • Anke Horstmann (Schützenverein Etzhorn e.V. von 1898), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Schießen, Armbrust 10 Meter, Damen III
  • Arnold Conrad (Schützenverein Etzhorn e.V. von 1898), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Schießen, Luftgewehr, Para SH2
  • Sandra Bohlin (Schützenverein Etzhorn e.V. von 1898), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Schießen, Kleinkaliber 100 Meter, Para SH2
  • Silvia Huesmann (Schützenverein Etzhorn e.V. von 1898), 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Schießen, Zimmerstutzen, Para SH2 sowie 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Schießen, Kleinkaliber liegend, Para SH2 sowie 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Schießen, Luftgewehr liegend, Para SH2
  • Susanne Heidorn (Schützenverein Etzhorn e.V. von 1898), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Schießen, Zimmerstutzen, Damen III
  • Tim Focken (Schützenverein Etzhorn e.V. von 1898), 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Schießen, Luftgewehr liegend, Para SH2 sowie 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Schießen, Kleinkaliber liegend, Para SH2 sowie 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Schießen, Kleinkaliber liegend, Para SH2

Schwimmen:

  • Andreas Walles (Polizeisportverein Oldenburg e.V.), 1. Platz bei der Deutschen Masters-Meisterschaft im Schwimmen, 200 Meter Rücken, AK45 sowie 2. Platz bei der Deutschen Masters-Meisterschaft im Schwimmen, 800 Meter Freistil, AK45
  • Dr. Ulrike Depken (Polizeisportverein Oldenburg e.V.), 3. Platz bei der Europameisterschaft im Schwimmen, 200 Meter Schmetterling, AK60 sowie 7. Platz bei der Europameisterschaft im Schwimmen, 50 Meter Schmetterling, AK60 sowie 11. Platz bei der Europameisterschaft im Schwimmen, 50 Meter Freistil, AK60 sowie 1. Platz bei der Deutschen Masters-Meisterschaft im Schwimmen, Freiwasser, 5 Kilometer Freistil, AK60 sowie 2. Platz bei der Deutschen Masters-Meisterschaft im Schwimmen, Freiwasser, 2,5 Kilometer Freistil, AK60 sowie 2. Platz bei der Deutschen Masters-Meisterschaft im Schwimmen, 200 Meter Schmetterling, AK60 sowie 3. Platz bei der Deutschen Masters-Meisterschaft im Schwimmen, 200 Meter Rücken, AK60 sowie 1. Platz bei der Norddeutschen Masters-Meisterschaft im Schwimmen, 50 Meter Schmetterling, AK60 sowie 1. Platz bei der Norddeutschen Meisterschaft im Schwimmen, Freiwasser, 5 Kilometer und 2,5 Kilometer Freistil, AK60

Sportakrobatik:

  • Laura Karczmarzyk und Leni Ohlsen (SG Schwarz-Weiß Oldenburg e.V.), Berufung in den Bundeskader, Sportakrobatik, Damen Paar sowie 6. Platz bei der Weltmeisterschaft der Sportakrobatik, Dynamik, Damen Paar Senioren sowie 8. Platz bei der Weltmeisterschaft der Sportakrobatik, Mehrkampf, Damen Paar Senioren sowie 5. Platz beim Weltcup der Sportakrobatik, Mehrkampf, Damen Paar Senioren sowie 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft der Sportakrobatik, Dynamik, Damen Paar Meisterklasse sowie 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft der Sportakrobatik, Balance und Mehrkampf, Damen Paar Meisterklasse sowie 1. Platz bei der Landesmeisterschaft der Sportakrobatik, Balance und Dynamik, Damen Paar Senioren
  • Beeke Damaschke, Mia Ohlsen und Gina Sperling (SG Schwarz-Weiß Oldenburg e.V.), Berufung in den Bundeskader, Sportakrobatik, Damen Gruppe sowie 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft der Sportakrobatik, Dynamik und Mehrkampf, Damen Gruppe Meisterklasse sowie 1. Platz bei der Landesmeisterschaft der Sportakrobatik, Balance und Dynamik, Damen Gruppe Seniore
  • Sophia Haj Bagheri (SG Schwarz-Weiß Oldenburg e.V.), Berufung in den Bundeskader, Sportakrobatik, Damen Paar
  • „New Power Generation“: Luisa Bornemann, Nadja Brand, Beeke Damaschke, Emma Eckhardt, Imani El-Khebir, Famke Gretschik, Sophia Haj Bagheri, Linda Jaedicke, Leonie Jaeger, Yana Joost, Laura Karczmarzyk, Verena Löwenkamp, Fiorella Mucignat, Leni Ohlsen, Mia Ohlsen, Uliana Pavlyshyna, Stella Schönawa und Gina Sperling (SG Schwarz-Weiß Oldenburg e.V.), 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft der Sportakrobatik, Rendezvous der Besten sowie 1. Platz bei der Landesmeisterschaft der Sportakrobatik, Rendezvous der Besten

Tanzen:

  • Lorraine Wilhelm (GVO Oldenburg e.V.), 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Orientalischen Tanz, Orientalisch-Klassisch, Solo-Girls Erwachsene sowie 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Orientalischen Tanz, Orientalisch-Tabla-Dance, Solo-Girls Erwachsene sowie 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Orientalischen Tanz, Contemporary, Duo Erwachsene sowie 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Orientalischen Tanz, Orientalisch-Klassisch, Duo Erwachsene
  • „Zahira“: Victoria Fojcik, Viktoria Macht und Lorraine Wilhelm (GVO Oldenburg e.V.), 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Orientalischen Tanz, Orientalisch-Folklore, Gruppe Erwachsene sowie 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Orientalischen Tanz, Contemporary, Gruppe Erwachsene sowie 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Orientalischen Tanz, Orientalisch-Klassisch, Gruppe Erwachsene
  • Anja Eilers-Schoof und Matthias Schoof (GVO Oldenburg e.V.), Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Standardtanz, Adults Professionals und Masterclass Professionals sowie Teilnahme an der Europameisterschaft im Standardtanz, Adults Professionals
  • Melanie Bühring und Mike Bühring (GVO Oldenburg e.V.), 1. Platz bei der Norddeutschen Meisterschaft, Kombination 10 Tänze Standard/Latein, Masters II S sowie 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Standardtanz, Masters II A sowie 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Lateintanz, Masters II S
  • Ilona Schlalos und Carsten Schlalos (Tanz-Turnier-Club Oldenburg e.V.), Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Standardtanz, Senior III
  • Julia Löw und Thomas Löw (Tanz-Turnier-Club Oldenburg e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Lateintanz, Hauptgruppe II C
  • Maren Dieken und Malte Müller (Tanz-Turnier-Club Oldenburg e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Standardtanz, Masters II D
  • Meret Preuß und Ben Kamphausen (Tanz-Turnier-Club Oldenburg e.V.), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft im Lateintanz, Hauptgruppe D
  • Verena Rhiemeier und Arnd-Ragnar Rhiemeier (Tanz-Turnier-Club Oldenburg e.V.), Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Standardtanz, Senior II

Triathlon:

  • Britta Hinrichs (1. Triathlon Club Oldenburg e.V. „Die Bären“), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft, Triathlon, Olympische Distanz, AK55 weiblich
  • Elke Wessels (1. Triathlon Club Oldenburg e.V. „Die Bären“), 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft, Duathlon, Mitteldistanz, AK45 weiblich
  • Jan Feth (1. Triathlon Club Oldenburg e.V. „Die Bären“), 1. Platz bei der Landesmeisterschaft, Triathlon, Olympische Distanz, AK45 männlich
  • Kai Sachtleber (1. Triathlon Club Oldenburg e.V. „Die Bären“), 2. Platz bei der Weltmeisterschaft, Triathlon, Sprintdistanz, AK50 weiblich sowie 1. Platz bei der Europameisterschaft, Aquabike, AK50 weiblich sowie 3. Platz bei der Europameisterschaft, Aquathlon, AK50 weiblich sowie 3. Platz bei der Europameisterschaft, Triathlon, Sprintdistanz, AK50 weiblich sowie 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft, Triathlon, Sprintdistanz, AK50 weiblich
  • Olaf Geserick (1. Triathlon Club Oldenburg e.V. „Die Bären“), 3. Platz bei der Weltmeisterschaft, Triathlon, Sprintdistanz, AK55 männlich sowie 3. Platz bei der Europameisterschaft, Aquathlon, AK55 männlich sowie 5. Platz bei der Europameisterschaft, Triathlon, Sprintdistanz, AK55 männlich

Moin, liebe Leser und Leserinnen der Jade-Weser-Zeitung. Wie Sie bereits bemerkt haben, nutze ich keine Paywall auf dieser Onlinezeitung. Alle Artikel sind für jeden lesbar und sollen es auch bleiben. Deswegen bin ich auf Spenden angewiesen. Und das ist ganz einfach über Paypal geregelt. Sie haben einen oder mehrere Artikel hier auf der Homepage gelesen? Vielleicht haben Sie dann auch ein/zwei Euro für die Jade-Weser-Zeitung übrig. Sie können einfach auf das Paypal-Konto kontakt@jesco-von-moorhausen.de den Betrag überweisen, den Sie sich selbst aussuchen. Was Ihnen unabhängiger Journalismus wert ist, bestimmen Sie ganz alleine. Ich freue mich über jeden Cent. Ansonsten finanzieren wir uns über Werbeanzeigen, Advertorials und PR-Texte. Diesbezüglich dürfen Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Bestimmt finden wir eine für Sie kostengünstige und effektive Werbemöglichkeit bei uns. Ihr Jesco von Moorhausen, Redaktionsleitung und Inhaber

Von red