Ein wahrlich verrückter Tausch
Varel. Das die Pubertät für viele Eltern eine Herausforderung ist, weiß jeder der Kinder großzieht und das gegenseitige Verständnis hält dann oft auch in Grenzen. So auch in der neuen…
Junge, Junge! Hut ab!
Wilhelmshaven. Witzige Zauberei, passt das zusammen? Ja, auf jeden Fall zwei einzigartige Künstler stellen diese am Samstag, den 10. Februar 2024 um 20 Uhr im Wilhelmshavener Pumpwerks unter Beweis.Wenn Comedy…
„Einblicke zu Aktivitäten von Reichsideolog:innen im Nordwesten: Strategien und Analysen“
Wilhelmshaven. Am Dienstag, 6. Februar, um 19:00 Uhr im Küstenmuseum in Wilhelmshaven wird die Journalistin und Politologin Andrea Röpke einen Vortrag rund um Reichsideologien und ihre Verbreitung im Nordwesten halten.…
Städtische Klimaschutz-Förderungen starten wieder
Oldenburg. Ab Donnerstag, 1. Februar, sind gleich drei Antragsfenster für städtische Förder- und Beratungsangebote zum Klimaschutz wieder geöffnet. Zum 1. März folgt das vierte. Anträge für das Förderprogramm „Klimaschutzmaßnahmen im…
Fahrradstationen in Oldenburg: So geht es ab Februar weiter
Oldenburg. Über 20 Jahre lang betrieb die ProFil gGmbH zuverlässig die Fahrradstationen am Hauptbahnhof – diese Ära geht nun zu Ende: Ab dem 1. Februar wird es eine Übergangslösung geben,…
Tabellenführer für Baskets Juniors zu stark
Westerstede. Die Baskets Juniors/TSG Westerstede haben die große Überraschung in der 1. Regionalliga Nord deutlich verpasst. Gegen den Tabellenführer und Aufstiegsfavoriten TSV Neustadt temps Shooters unterlag die Mannschaft von Head…
„Musik in d` Lüchterkark“
Zetel. Am Freitag, 2. Februar, um 19:30 Uhr, gastieren friesische Folkmusiker mit einem grenzübergreifenden Programm „Folk meets Classic“ in die St. Martins-Kirche zu Zetel. Das Repertoire der diesjährigen „ Lüchterkark-Tour“…
Yorick Thiede mit „Tannenecker Ouvertüre“
Oldenburg. Am 11. Februar 2024 tritt Yorick Thiede mit dem Programm „Tannenecker Ouvertüre“ im Headcrash in Oldenburg auf. Karten für diese Veranstaltung gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen, sowie im Internet auf…
Millionenschaden durch Betrüger – mit Videobeispielen
Region. Tatort Telefon: Falsche Polizisten und Enkeltrick – Phänomene, die die Polizei Niedersachsen nach wie vor beschäftigen. Das Landeskriminalamt Niedersachsen klärt über die beiden Betrugsmaschen auf und gibt nützliche Hinweise,…
Hugos Lebensraum erfolgreich von Abfall befreit
Oldenburg. Auch 2024 hat der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Oldenburg (AWB) das „Umweltpuppentheater“ nach Oldenburg geholt, um ein kostenloses, spielerisches Lernangebot für Kindergärten zu bieten. Umweltpädagoge Tobias Knab führte das Stück „Hugos…