90 Jahre Landkreis Friesland: Rückblick auf das Jubiläumsjahr
Friesland. Zum 90jährigen Jubiläum hat der Landkreis Friesland in den vergangenen Monaten Bürgerinnen, Bürger und Gäste zu zahlreichen Veranstaltungen eingeladen und gemeinsam, unterstützt durch Partnerinnen und Partner des Landkreises, bei…
Rechtshistoriker besucht GröschlerHaus
Jever. Auf Einladung von Dr. Matthias Bollmeyer als Vorsitzendem des Jeverländischen Altertums-und Heimatvereins kam Dr. Mathias Middelberg aus Osnabrück, der stellvertretende Vorsitzendeder CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mitte der vergangenen Woche in Begleitung der…
Friesländerinnen und Friesländer fahren 285.536 km für den Klimaschutz
Friesland. Knapp 1.500 Radelnde in 89 Teams aus dem Landkreis Friesland haben dieses Jahr bei der Klimaschutz-Kampagne „Stadtradeln“ mitgemacht. Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner mit den meisten gesammelten Kilometern…
Rückenschmerz weicht Innovation
Bad Zwischenahn. Rückenschmerzen, wer kennt sie nicht. Allein in Deutschland leiden rund 25 Prozent der Frauen und 17 Prozent der Männer unter chronischen Rückenschmerzen. Die Muskel-Skeletterkrankungen gehören zu den teuersten…
Vater und Sohn zusammen auf der Bühne
Seefeld. Inzwischen ist es fast schon Tradition, dass Helmut Debus in der dunklen Jahreszeit nach Seefeld kommt, um mit seinen plattdeutschen Balladen etwas Wärme und Sehnsucht ins Kulturzentrum zu bringen.…
Kita-Kids schmücken Vorlesezelt
Oldenburg. Die Kinder der Kita Blumenstraße haben mit ihren Erzieherinnen und Erziehern in den letzten Wochen fleißig gebastelt – und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Am Montag, 27. November,…
Geflügelpest – Landkreis Ammerland ordnet Anschluss-Überwachungszone an
Ammerland. Der Landkreis Ammerland hat im Zusammenhang mit einem Ausbruch der Geflügelpest im angrenzenden Landkreis Cloppenburg Teile der Gemeinden Apen, Edewecht und der Stadt Westerstede zur Anschluss-Überwachungszone erklärt. Dort befinden…
Über eine Million Radelnde beim STADTRADELN
Oldenburg. Beim Wettbewerb STADTRADELN sind die Teilnehmenden aus Oldenburg fleißig geradelt und haben damit zum Erfolg der internationalen Kampagne vom Klima-Bündnis beigetragen: 1.108.843 Radelnde aus 2.836 Kommunen in fünf Ländern…
Wertvolle Rohstoffe nicht in Schubladen liegen lassen
Oldenburg. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Oldenburg (AWB) ruft Schülerinnen und Schüler an acht Oldenburger Schulen zur Abgabe von alten oder kaputten Handys auf. Die Aktion „Dein altes Handy … für Hummel,…
Eine neue Saison voller Highlights im Park der Gärten
Bad Zwischenahn. Seit über 20 Jahren ist der Park der Gärten in Bad Zwischenahn ein pulsierender Treffpunkt für Jung und Alt. Auch in der kommenden Saison werden die Garten- und…